Über dieses Quiz
Hallo Cowboy! Hältst du dich selbst für einen riesigen Western-Fan? Hast du jeden John Wayne Filmklassiker und noch mehr gesehen? Teste dein Wissen über Western-Filme, indem du bei diesem Quiz mitmachst!Der letzte Film in der "Dollars Trilogy", "Zwei glorreiche Halunken" präsentierte wieder einmal Clint Eastwood in der Hauptrolle. Es war auch das letzte Mal, dass er mit Regisseur Sergio Leone arbeitete, da er von dem Perfektionismus des Italieners genug hatte.
Anzeige
"Die glorreichen Sieben" wurde unter der Regie von John Sturges gefilmt und 1960 erstaufgeführt. Der Film ist eine Anlehnung an den japanischen Film "Die Sieben Samurai".
Anzeige
"Zwei Banditen" (Butch Cassidy and the Sundance Kid) gilt weithin als einer der besten Western aller Zeiten und rangiert auf Platz 50 des "American Film Institute" der besten amerikanischen Filme. Er gewann vier von sieben Oscars, für die er nominiert wurde.
Anzeige
"Mein großer Freund Shane" mit Alan Ladd war ein typischer Western der 1950er Jahre. Die Produktion wurde so teuer, dass Paramount mit Howard Hughes vereinbarte die Rechte an den Film zu kaufen.
Anzeige
"Faustrecht der Prärie" gilt als einer der größten jemals produzierten Western und ist sicherlich das Meisterwerk vom legendären Regisseur John Ford.
Anzeige
Obwohl John Wayne zu diesem Zeitpunkt bereits in vielen Filmen mitgewirkt hatte, war "Höllenfahrt nach Santa Fé" der Film, der ihn zur Hollywood-Legende machte.
Anzeige
"McCabe & Mrs. Miller" mit Warren Beatty und Julie Christie in den Hauptrollen, basierte auf dem Buch "McCabe" von Edmund Naughton.
Anzeige
"Der Mann der Liberty Valance erschoss" unter der Regie von John Ford, präsentierte John Wayne and James Stewart in den Hauptrollen.
Anzeige
Der zweite Film der "Dollars Trilogy", "Für ein paar Dollar mehr" wird von vielen Kritikern als der Beste der drei Filme betrachtet, obwohl er beim Kinostart nicht so gut ankam.
Anzeige
"Man nannte ihn Hombre" aus dem Jahre 1967, ein revisionistischer Western unter der Regie von Martin Ritt präsentierte Paul Newman in der Hauptrolle. Newman hatte sehr wenig Dialog in dem Film, aber gekonnt vermittelte er seine Rolle durch Charakter und Handlung.
Anzeige
Der 1992er Western "Erbarmungslos" gilt weithin als eines der besten Filme, die je im Western-Genre produziert wurden. Er wurde für neun Oscars nominiert.
Anzeige
Obwohl der "Zwölf Uhr mittags" beim Filmstart keine große Zustimmung bekam, gilt er heute als einer der besten Westernfilme.
Anzeige
"Der Teufelshauptmann" von Regisseur John Ford ist der zweite von drei Filmen der "Kavallerie" Trilogie. In allen drei Filmen spielte John Wayne die Hauptrolle.
Anzeige
Der 1950er Film "Der Scharfschütze" unter der Regie von Henry King und Gregory Peck als Hauptdarsteller vereinte beide für ihre zweite Western-Produktion.
Anzeige
"The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz" hatte 1969 seine Erstaufführung und gilt beim American Film Institute als der sechstbeste Western aller Zeiten.
Anzeige
"No Country for Old Men" (Kein Land für alte Männer) ist ein Film von Joel und Ethan Coen und gilt als Neo-Western und Neo-Noir Thriller, obwohl er in den 1980er Jahren stattfindet.
Anzeige
Und noch ein John Ford Western mit John Wayne in der Hauptrolle. "Bis zum letzten Mann" von 1948 ist der erste von Fords "Kavallerie" Trilogie, "Der Teufelshauptmann" und "Rio Grande" wurden 1949 und 1950 gefilmt.
Anzeige
"Rio Bravo" mit John Wayne in der Hauptrolle hatte 1959 seinen Kinostart und basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von B.H. McCampbell. Neben John Wayne spielten auch Sänger Dean Martin und Teenie-Herzensbrecher Ricky Nelson mit.
Anzeige
Obwohl er ursprünglich in Amerika ein Reinfall war, gilt "Spiel mir das Lied vom Tod" aus dem Jahre 1968 mittlerweile als echte kinematografische Filmkunst.
Anzeige
"Der Mann aus Laramie" unter der Regie von Anthony Mann und mit James Stewart in der Hauptrolle hatte 1955 seine Erstaufführung. Der Titelsong, aufgenommen von zwei verschiedenen Künstlern für jeweils der Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten und in dem Vereinigten Königreich, war für Jimmy Young ein Nummer-Eins-Hit in den britischen Charts.
Anzeige
"Der Schwarze Falke" von 1956 ist ein John Ford Film mit John Wayne in der Hauptrolle. Obwohl der Streifen ein gewaltiger kommerzieller Erfolg war, erhielt er keine Oscar-Nominierungen.
Anzeige
"Panik am roten Fluß" einer der besten Westernfilme, die jemals gedreht wurden. Er basiert auf den Borden Chase Roman "Feuernde Waffen am Chisholm Pfad".
Anzeige
Die beiden Hauptdarstellerinnen von "Johnny Guitar - Wenn Frauen hassen", Joan Crawford und Mercedes McCambridge hatten eine tiefe Abneigung zueinander, angesichts der Tatsache, dass Crawford mit McCambridges Ehemann zuvor ein Verhältnis hatte.
Anzeige
"Stadt in Angst" mit Spencer Tracy in der Hauptrolle ist zur Hälfte Western und zur Hälfte Schwarze Serie. Die Kritiker mochten ihn und der Film nahm nahezu $1 Million ein, was für einen Film der 1950er Jahre beeindruckend ist.
Anzeige
Der Stummfilm "Gier" aus dem Jahre 1924 wurde von Regisseur Erich von Stroheim gedreht.
Anzeige
"Sein letztes Kommando" wurde 1941 gedreht, mit Errol Flynn in der Hauptrolle als General George Custer.
Anzeige
"Der Verwegene" mit Charlton Heston in der Hauptrolle hatte 1967 seinen Filmstart. Heston bezeichnete es als die Lieblingsrolle seiner Karriere. "Der Verwegene" gilt als das beste Western-Kino, das jemals produziert wurde.
Anzeige
"Der Schatz der Sierra Madre" wurde hauptsächlich in Mexiko gedreht, unter der Regie von John Huston und mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle.
Anzeige
"Ritt zum Ox-Bow" mit Henry Fonda in der Hauptrolle als Gil Carter. Die Rolle wurde ursprünglich Gary Cooper angeboten, aber er lehnte sie ab.
Anzeige
Ein Regiedebüt für den Kameramann William Fraker. In "Monte Walsh" spielten Lee Marvin und Jack Palance die Hauptrollen. Im Jahre 2003 war Tom Selleck in einem TV-Remake zu sehen.
Anzeige
"Gebrochener Pfeil" hatte seinen Kinostart 1950, James Stewart spielte die Hauptrolle und Delmar Daves führte Regie. Der Western gewann nie einen Oscar, trotz drei Nominierungen, allerdings gewann er einen Golden Globe für den besten Film zur Förderung der Völkerverständigung und für eine sympathische Darstellung der Indianer.
Anzeige
"Einsam sind die Tapferen" mit Kirk Douglas und Walter Matthau in der Hauptrolle ist ein Westernfilm der Moderne. Douglas erwähnte, dass der Charakter von John W. 'Jack' Burns seine Lieblingsrolle war.
Anzeige
Ursprünglich sollte "Engel der Gejagten" aus dem Jahre 1952 eigentlich "Die Legende von Chuck-a-Luck" genannt werden, aber der Name wurde auf Anweisung von Howard Hughes umgeändert, der derzeit die Leitung von RKO Pictures innehatte.
Anzeige
1950's "Rio Grande" ist der letzte Film in Regisseur John Fords "Kavallerie" Trilogie, alle mit John Wayne in der Rolle als Kirby Yorke. Der Film wurde vor Ort im Monument Valley und in anderen Gebieten von Utah gedreht.
Anzeige
James Stewart wollte sicherstellen, dass er mit dem ikonischen Winchester-Gewehr, dem Thema des Films, bestens umgehen kann und verbrachte viele Stunden mit Schießübungen, bevor die Dreharbeiten begannen.
Anzeige
Der 1972er Western "Keine Gnade für Ulzana," bei der Robert Aldrich die Regie führte und Burt Lancaster die Hauptrolle spielte, kam beim Publikum sehr gut an, viele Kritiker bezeichneten ihn als den besten Film des Jahres.
Anzeige
Der Film "Nacht in der Prärie" unter der Regie von Robert Wise und mit Robert Mitchum in der Hauptrolle, gilt als ein psychologischer Western. Produziert in schwarz-weiß, basiert er auf Luke Shorts Buch, "Chance des Revolverhelden."
Anzeige
Kritiker von "Sierra Charriba" haben häufig auf die Ähnlichkeit bestimmter Charaktere im Film und denen in "Moby Dick", hingewiesen, dem klassischen Roman von Herman Melville.
Anzeige
Als dritter von fünf Filmen unter der Regie von Anthony Mann und mit James Stewart in der Hauptrolle, erhielt "Nackte Gewalt" eine seltene Ehre als Westernfilm angesichts der Tatsache, dass er für den "Bestes Originelles Drehbuch Academy Award" nominiert wurde.
Anzeige
Die erste Film der sogenannten "Dollar Trilogie", "Eine Handvoll Dollar" wurde mit einen Budget von nur $200.000 gedreht, $15.000 davon bekam Clint Eastwood für seine Rolle.
Anzeige
"Meuterei am Schlangenfluss" war der zweite von fünf Westernfilmen (insgesamt 8 Streifen) von Regisseur Anthony Mann und Schauspieler James Stewart.
Anzeige
Der Stummfilm "Tumbleweeds" wurde von William S. Hart, einem beliebten Stummfilm-Star, in seiner letzten Rolle gespielt und von ihm produziert.
Anzeige
Der schwarz-weiß Western von 1963 mit Paul Newman unter der Regie von Martin Ritt und mit dem Titel "Der Wildeste unter Tausend" wurde von Kritikern und der Öffentlichkeit sehr gut angenommen.
Anzeige
"Don't Fence Me In" war einer von vielen Filmen mit Schauspieler und Sänger, Roy Rogers. John English führte Regie und alle Songs vom legendären Komponisten Cole Porter wurden von Rogers gesungen.
Anzeige
"Land der Gottlosen" von Michael Curtiz aus dem Jahre 1939 wurde in Technicolor gefilmt und präsentierte Errol Flynn und Olivia de Havilland in den Hauptrollen. Es war Flynns erster Ausflug in das Western-Genre.
Anzeige
"Der weite Himmel" mit Kirk Douglas in der Hauptrolle hatte 1952 seine Erstaufführung. Howard Hawks führte die Regie und leitete die Produktion, während Arthur Hunnicutt eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Zeb Calloway erhielt.
Anzeige
Vor der Produktion des 1962er Westernfilms "Sacramento" warf Regisseur Sam Peckinpah eine Münze, um zu entscheiden, ob nun Randolph Scott oder Joel McCrea die Hauptrolle spielen sollte.
Anzeige
"Weites Land" war nicht der erste Ausflug von Kevin Costner in die Western-Sparte und wie "Der mit dem Wolf tanzt", kam der Film sehr gut an.
Anzeige
Walter Brennan gewann seinen dritten Oscar für seine Hauptrolle in "Der Westerner", zudem erhielt der Film noch zwei weitere Nominierungen.
Anzeige
In "Man nennt mich Hondo" aus dem Jahre 1953 spielte John Wayne die Hauptrolle und John Farrow führte die Regie.
Anzeige