Das Kolosseum in Rom wurde im Jahre 80 n. Chr. fertig gestellt, nachdem es acht Jahre zuvor von Kaiser Vespasian in Auftrag gegeben worden war. Der Bau des Amphitheaters war ein Geschenk an das römische Volk.
Anzeige
Perhaps the most famous ruins in the world, the Pyramids at Giza in Egypt were built between 2550 and 2490 BC.%0DDie vielleicht berühmtesten Ruinen der Welt, die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, wurden zwischen 2550 und 2490 v. Chr. erbaut.
Anzeige
Die Akropolis befindet sich in Athen auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt.
Anzeige
Die Ruinen von Stonehenge im britischen Wiltshire sollen um 3100 v. Chr. entstanden sein.
Anzeige
Die Große Mauer erstreckt sich über 20.000 Kilometer und wurde als Wehrmauer erbaut. Es dauerte über 2300 Jahre und fünf Dynastien um sie zu errichten.
Anzeige
Der Hadrianswall bildete die nordwestlichste Grenze des Römischen Reiches.
Anzeige
Machu Picchu ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Es ist in Peru zu finden und war einst eine große Inka-Stadt.
Anzeige
Die Terrakotta-Armee von Kaiser Qin ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Chinas. Sie wurde im Jahre 1974 zufällig entdeckt, als in Lintong ein Brunnen gegraben wurde.
Anzeige
Diese Ruinen befinden sich in Paraguay und sind Schauplatz einer spanischen Mission, die im 17. Jahrhundert in der Region gegründet wurde.
Anzeige
Pueblo Bonito bedeutet "hübsches Dorf" auf Spanisch. Diese Ruinen wurden im Chaco Canyon in New Mexico entdeckt.
Anzeige
Das El Djem Amphitheater befindet sich in Tunesien. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe wurde für Kämpfe von Gladiatoren genutzt und hat Ähnlichkeiten mit dem Kolosseum in Rom.
Anzeige
Überbleibsel römischer Badehäuser sind in ganz Europa verstreut. Erwähnenswert ist das Badehaus bei Nizza, an der Stätte der ehemals antiken römischen Stadt Cemenelum.
Anzeige
Chichén Itzá wurde auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko entdeckt und war eine Maya-Stadt, die zwischen 750 und 1200 n. Chr. bewohnt war.
Anzeige
Die Maoi von Rano Raraku oder auch 'Osterinsel-Steinskulpturen' genannt, gehören wohl zu den bekanntesten Ruinen der Erde. Über 600 sind auf der ganzen Insel zu finden, aber der größte Teil - 397 - befindet sich im Rano Raraku Steinbruch.
Anzeige
Teotihuacán befindet sich in Zentralmexiko und wird von zwei mächtigen Pyramiden sowie einem langen Boulevard dominiert. Es ist die beliebteste antike Ruine des Landes.
Anzeige
Zu finden sind die Ruinen von Ta Prohm im Archäologischen Park Angkor in Kambodscha. Hier wurden einige Szenen des Films "Tomb Raider" gedreht.
Anzeige
Diese Grotten sind voll mit geschnitzter chinesischer Kunst aus der Zeit zwischen 316 und 907 n. Chr.. Alle Artefakte, die hier zu sehen sind, stehen in Verbindung mit der buddhistischen Religion.
Anzeige
Die buddhistischen Tempel von Borobudur, Java, die aus dem 8. und 9. Jahrhundert stammen, bedecken eine Fläche von über 2.500 m².
Anzeige
Die Stadt Luxor befindet sich heute an der gleichen Stelle wie die altägyptische Stadt Theben.
Anzeige
Baalbek liegt im Beqaa-Tal im Libanon und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Diese Stadt war zunächst eine Stadt der Phönizier und war einst unter dem Namen Heliopolis bekannt.
Anzeige
Volubilis wurde 3 v. Chr. gegründet und war ein bedeutender römischer Vorposten. Viele Ruinen der damaligen Bauten sind erhalten geblieben, sowie schöne und komplexe Mosaiken.
Anzeige
Bagan ist in Myanmar zu finden und ist eine Stadt in der viele Tempel zu bewundern sind. Bagan ist eine der Hauptattraktionen des Landes.
Anzeige
Diese befestigte Zitadelle befindet sich in Griechenland. Sie war die Heimat der mykenischen Kultur, die den Süden des Landes von 1600 bis 1100 v. Chr. dominierte.
Anzeige
Die römischen Ruinen von Gerasa befinden sich in Jordanien. Menschen leben seit über 6.500 Jahren in diesem Gebiet und die Römer besetzten die Ländereien um 63 v. Chr., als sie von General Pompeius erobert wurde.
Anzeige
Tulum ist auf der Yucatan Halbinsel in Mexiko zu finden. Es war einst eine Hafenstadt der Maya und man glaubt, dass sie mehr als 1.000 Einwohner hatte.
Anzeige
Die Ruinen von Tiahuanaco befinden sich in Bolivien. Sie waren einst die Heimat einer Zivilisation, die vor den Inkas datierte. Die Ruinen liegen knapp 4000 Meter über dem Meeresspiegel.
Anzeige
Im Nordosten von Damaskus in Syrien befinden sich die Ruinen von Palmyra. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt die Ruinen einer einst großartigen Stadt, die in der Antike eine große Rolle spielte.
Anzeige
Kappadokien liegt in der Türkei und ist die Heimat von unglaublichen unterirdischen Städten. Diese sind aus der Landschaft herausgehauen und teilweise bis zu acht Stockwerke tief.
Anzeige
Dieser buddhistische Tempel befindet sich in Ayutthaya, Thailand. Er wurde 1424 von König Borom Ratchathirat II. erbaut. Er befindet sich auf der Grabstätte seiner Brüder, die beide bei einem Kampf um die Thronfolge starben.
Anzeige
Zwischen dem Roten Meer und dem Toten Meer in Jordanien gelegen, war Petra einst eine blühende Stadt. Teile der Stadt sind direkt aus dem Fels gemeißelt worden.
Anzeige
Die antike römische Stadt Pompeji ist vielleicht eine der berühmtesten Ruinen der Welt, sie gibt uns einen umfassenden Einblick in das Leben der römischen Zeit.
Anzeige
Dieser unglaubliche Komplex aus 34 Tempeln wurde aus einer langen Felswand nahe dem Dorf Verul in Indien herausgeschlagen.
Anzeige
Diese Behausung wurde in den Bergen des Verde-Tals in Arizona in den Fels gemeißelt und die Ruine ist sehr gut erhalten. Vor etwa 600 Jahren war es die Heimat der Sinagua-Indianer, die in dieser Gegend lebten.
Anzeige
Die Stadt Ephesus hat viele Reiche kommen und gehen sehen. Dazu gehören das römische, griechische, persische, byzantinische und osmanische Reich, die alle irgendwann einmal Anspruch auf die Stadt erhoben haben.
Anzeige
Die Ajanta-Höhlen liegen in Indien und gehören zu den ältesten UNESCO-Welterbestätten des Landes.
Anzeige
Cobá ist eine Ruinenstätte der Maya in Mexiko. Viele Experten glauben, dass die Ruinen für das Maya-Volk sehr wichtig waren, zumal sie sich weitgehend von anderen Stätten auf der Yucatan-Halbinsel unterscheiden.
Anzeige
In Rom gelegen war dies eine Gegend voller Tempel, riesiger öffentlicher Plätze und Basiliken. Das Forum Romanum entstand um 7 v. Chr. und wuchs im Laufe der Zeit immer weiter an.
Anzeige
Die Zitadelle von Tikal befindet sich tief in den Regenwäldern Guatemalas. Diese wichtige Maya-Stadt war über 500 Jahre lang bewohnt, von 300 bis 850 n. Chr.
Anzeige
Die Tempelanlage von Angkor Wat wurde zu Lebzeiten von Suryavarman II. (1112 - 1152) erbaut. Der Komplex soll eine Nachbildung von Mt. Meru sein, der Heimat der hinduistischen Götter.
Anzeige
Die Festung von Masada liegt hoch auf einer Klippe mit Blick auf das Tote Meer. Die Festung ist bekannt dafür, dass sie nach einem Aufstand gegen die römische Besatzungsarmee als letzte jüdische Hochburg diente.
Anzeige
Das Amphitheater von Nîmes in Frankreich ist eine römische Arena ähnlich dem Kolosseum. Diese Strukturen verbreiteten sich in den eroberten Ländereien, die den römischen Armeen zugefallen waren.
Anzeige
Karthago ist eine Stadt am Golf von Tunis, sie entstand um 9 v. Chr. und wurde von den Phöniziern gegründet. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem der wichtigsten Handelsplätze am Mittelmeer.
Anzeige
Der Diokletianpalast befindet sich in der kroatischen Stadt Split und ist eine römische Ruine, die von der römischen Besetzung der Adriaküste zeugt.
Anzeige
Diese Ruinen, die in Simbabwe in Afrika zu finden sind, bilden die größte antike Anlage südlich der Sahara-Wüste.
Anzeige
Die Ruinen der einst großartigen Stadt Babylon liegen im heutigen Irak, etwa 60 Meilen von Bagdad entfernt.
Anzeige
Die Maya-Stadt Palenque befindet sich in Mexiko in der Nähe des Vorgebirges von Chiapas Altiplano. Die ehemalige Mayametropole erblühte von 600 n. Chr. bis etwa 750 n. Chr..
Anzeige
Ayutthaya ist 80 km nördlich von Bangkok in Thailand zu finden und war ein ehemaliges Siamesisches Königreich. Es wird geschätzt, dass hier über 1 Million Menschen lebten.
Anzeige
Der Parthenon ist ein Tempel auf der Akropolis in Athen, Griechenland. Er diente dazu, die Göttin Athena zu verehren. Die Kosten für den Bau des Tempels beliefen sich damals auf 469 Talente Silber.
Anzeige
Die Maya-Stätte von Copan in Honduras wurde zwischen 400 n. Chr. und 800 n. Chr. erbaut. Obwohl die Ruinen im 19. Jahrhundert entdeckt wurden, begannen hier erst Mitte der 1970er Jahre die Grabungsarbeiten.
Anzeige
Die Gutshaus-Ruinen von Talisay City befinden sich auf den Philippinen. Hier war einst der Zuckerbaron Don Mariano Ledesma Lacson zu Hause, der die Villa zum Gedenken an seine Frau erbaute.
Anzeige