Kannst du diesen unglaublich schwierigen Logiktest bestehen?

By: Talin Vartanian
Estimated Completion Time
4 minute
Kannst du diesen unglaublich schwierigen Logiktest bestehen?
Bild: Wavebreakmedia Ltd/ Wavebreak Media / Getty Images Plus

Über dieses Quiz

Rätsel und Denksportaufgaben, die Logik erfordern, setzen in der Regel kritisches Denken, Mustererkennung und Kombinationsfähigkeiten voraus. Wenn du glaubst, dass logisches Denken von Natur aus dein Faible ist, dann ist dieses schwierige Logik-Quiz genau richtig für dich!

Dieses Quiz steckt voller Rätsel, "Was bin ich" Fragen, numerische und alphabetische Muster, Denkspiele und mehr! Um dich auf dieses Quiz vorzubereiten, stellen wir dir im Voraus hier schon ein paar Fragen.

Beginnen wir mit einem numerischen Muster. Erkennst du das Muster in dieser Zahlenreihe? 1, 3, 5, 7, 9? Bei diesem Muster wird jede Zahl um 2 erhöht (1 + 2 ist 3; 3 + 2 ist 5, und so weiter). Bei einigen Aufgaben wirst du herausfinden müssen, welcher Buchstabe oder welches Wort im Muster als Nächstes kommt!

Andere Fragen werden auch etwas Mathematik und numerische Umwandlungen beinhalten. Weißt du zum Beispiel, wie viel 5 % von 50 sind? Nun, wenn du annimmst, dass 10 % von 50 fünf ergeben, dann sollten 5 % von fünfzig 2,5 ergeben!

Wenn du bereit bist und wirklich meinst, bei unserem bisher schwierigsten Logik-Quiz 100 % erreichen zu können, ist es an der Zeit, uns zu zeigen, was in dir steckt und all die Intelligenz, die dir zur Verfügung steht, aufzubringen!

Stell dir ein Dreieck vor, das vier Dreiecke enthält. Wie viele Dreiecke sind es insgesamt?
3
4
5
Die Antwort ist 5: Wenn ein Dreieck vier andere Dreiecke enthält, sind es insgesamt fünf Dreiecke.
6

Anzeige

Wenn ein Hemd für 20 € um 15 % heruntergesetzt wird, was kostet das Hemd dann?
15 €
18 €
17 €
Die Antwort ist 17 €. 15 % von 20 sind 3, demnach sind 20 − 3 = 17.
16 €

Anzeige

Wenn X = 24 und P = 16 ist, was ist dann X – P – A?
7
7 ist die richtige Antwort. Die Buchstaben entsprechen ihrer numerischen Position im Alphabet. X ist der 24. Buchstabe im Alphabet und P ist der 16. Buchstabe. In diesem Sinne ist A der erste Buchstabe im Alphabet. Demnach lautet die Gleichung eigentlich 24 – 16 – 1 = 7.
6
12
9

Anzeige

Welche Zahl kommt bei diesem Muster als Nächstes: 16, 25, 36, 49, ___.
54
77
64
Die korrekte Antwort ist 64. Die Zahlenreihe stellt eine Liste von perfekten Quadratzahlen dar, demnach wäre die nächste perfekte Quadratzahl 64 (8 mal 8 ist 64).
72

Anzeige

Welcher Buchstabe kommt bei diesem Muster als Nächstes: B, E, H, K, ___.
P
O
M
N
N ist der korrekte Buchstabe. Jeder Buchstabe entspricht einer Zahl im Alphabet und jeder Zahl wird 3 hinzugefügt, demnach entspricht B: 2 und 2 + 3 = 5, was im Alphabet für E steht. Dieses Muster wiederholt sich, bis du beim K ankommst, dem 11. Buchstaben im Alphabet. 11 + 3 = 14, was im Alphabet dem N, und daher der korrekten Antwort, entspricht.

Anzeige

Was haben diese Dinge gemeinsam: Apfel, Elefant, Orange, Iris und Utah?
Alle beginnen mit einem Vokal.
Die Antwort ist: "Alle beginnen mit einem Vokal", wie dem A, E, I, O und dem U." Schau dir bei jedem Wort den ersten Buchstaben an.
Alle Wörter haben 2 Silben.
Jedes Wort hat 5 Buchstaben.
Alle stammen aus Frankreich.

Anzeige

Wenn 1 Meter 100 Zentimeter sind und ich 10 Meter Brennholz benötige, wie viel Zentimeter sind es dann?
100 Zentimeter
1000 Zentimeter
Die Lösung ist 100. Wenn 1 Meter = 100 Zentimeter sind, dann sind 10 Meter = 1000 Zentimeter (einfach 10 mit 1000 multiplizieren).
2000 Zentimeter
1500 Zentimeter

Anzeige

Ich werde von 25 anderen gefolgt und repräsentiere die Nummer 1. Was bin ich?
Ein Leutnant
Der Präsident
Der Buchstabe A
Die Antwort ist "A". A ist der erste Buchstabe im Alphabet, gefolgt von 25 weiteren Buchstaben.
Ein Unteroffizier

Anzeige

Wenn x = 1 und y = 2 ist, was ist dann 2xy?
5
3
2
4
Die Antwort ist 4. 2xy ist eine weitere Möglichkeit, 2 mal x mal y zu sagen. Wenn x = 1 und y = 2 ist, bedeutet es, dass 2 mal 1 mal 2 = 4 ist.

Anzeige

Wenn A blau und B gelb ist, was ist dann A + B?
Lila
Grün
Grün ist die richtige Antwort. Wenn A blau und B gelb ist, gleicht das Ergebnis von A + B der Kombination von Blau und Gelb, also Grün.
Rot
Braun

Anzeige

Wenn ich von einem Dutzend Eier ein Viertel wegnehme, wie viele Eier sind dann noch übrig?
4
8
9
Die Antwort ist 9. Ein Dutzend Eier sind 12 Eier, und ein Viertel von 12 sind 3 Eier (mit anderen Worten, 12 mal 0,25 ist 3). Das bedeutet, dass du 3 von den 12 Eiern entfernt hast, also sind noch 9 Eier übrig.
3

Anzeige

Was haben die folgenden Wörter gemeinsam: Tee, Kerle, Leber und Rebe?
Alle haben 2 Silben.
Sie reimen sich alle miteinander.
Bei allen ist der zweite Buchstabe ein "e".
Wenn du dir jeweils den zweiten Buchstaben genauer ansiehst, wirst du feststellen, dass es immer ein "e" ist. Die richtige Antwort ist also, dass bei allen Wörtern der zweite Buchstabe ein "e" ist.
Alle haben 4 Buchstaben.

Anzeige

Welche Zahl kommt bei diesem Muster als Nächstes: 1000, 200, 40, _____.
32
24
20
8
Die Antwort ist 8. Bei jeder Zahl handelt es sich um 20 % der vorherigen Zahl. 20 % von 1000 sind 200, 20 % von 200 sind 40, und 20 % von 40 sind 8.

Anzeige

Ich bin die Farbe von C und helfe dir dabei, Grün zu machen. Welche Farbe bin ich?
Gelb
Blau
Die richtige Antwort ist Blau. Blau ist die C-Farbe (Cyanblau) oder das "Blaue Meer" und wird verwendet, um Grün zu erzeugen.
Rot
Schwarz

Anzeige

Erkennst du eine Ähnlichkeit zwischen den folgenden Wörtern? Ornament, Valentin, Automat und Medizin.
Alle haben 2 Silben.
Alle haben 3 Silben.
Die Antwort ist "Alle haben 3 Silben." Jedes Wort in der Liste hat 3 Silben; sprich sie laut aus und du wirst es hören!
Alle beginnen mit einem Konsonanten.
Sie alle haben einen deutschen Ursprung.

Anzeige

Welches der folgenden Dinge ist am schwersten?
2 Pfund Servietten
2 Pfund Steine
907 Gramm Teeblätter
Alle der oben genannten Dinge
Die Antwort ist "Alle der oben genannten Dinge". 2 Pfund sind dasselbe wie 907 Gramm, also wiegen alle diese Dinge 2 Pfund oder eben 0,907 Kilogramm!

Anzeige

Bei einem Rezept soll ich 2 Esslöffel Zucker hinzugeben. Wenn ich nur einen Teelöffel habe und 3 TL = 1 EL sind, wie viele Teelöffel Zucker brauche ich dann?
12
3
6
Die Antwort ist 6: Wenn 1 EL = 3 TL sind und du 2 EL benötigst, multipliziere einfach 3 mal 2, um 6 zu erhalten.
4

Anzeige

Was haben diese Wörter gemeinsam: Rotator, Hannah und Kajak?
Sie haben jeweils 2 Silben.
Es sind alles Palindrome.
Achte darauf, wie die Wörter geschrieben werden. Es handelt sich um Palindrome, d. h. sie ergeben vorwärts sowie rückwärts gelesen dasselbe Wort.
Sie alle haben ein "a".
Alle haben einen deutschen Ursprung.

Anzeige

Du brauchst mich zum Leben, aber wenn du zu viel von mir kriegst, kann es tödlich sein. Was bin ich?
Wasser
Die Antwort ist Wasser. Wir alle brauchen Wasser zum Leben, aber wenn wir zu viel Wasser auf einmal trinken, kann es tödlich sein.
Geheimnisse
Stille
Musik

Anzeige

Was haben Cleveland, Arthur, Wilson und Tyler gemeinsam?
Es sind Filmtitel.
Das sind die Namen von Rockbands.
Es sind Buchtitel.
Es sind die Nachnamen von US-Präsidenten.
Bei den Namen handelt es sich um Nachnamen von US-Präsidenten. Die vollständigen Namen sind Grover Cleveland, Chester A. Arthur, Woodrow Wilson und John Tyler.

Anzeige

Du hast 5 Hunde und 2 Katzen. Wenn eine der Katzen weglaufen würde, wie groß wärst du dann?
1,62 m
1,52 m
Deine Größe ist die Antwort.
Die Antwort ist "deine Größe". DU hast in diesem Zusammenhang 5 Hunde und 2 Katzen, also wäre die Antwort nur deine eigene Größe!
1,21 m

Anzeige

Vorgestern war Montag und übermorgen ist Freitag. Was haben wir heute?
Sonntag
Samstag
Mittwoch
Die korrekte Antwort ist Mittwoch. Montag ist zwei Tage vor Mittwoch und Freitag zwei Tage nach Mittwoch.
Donnerstag

Anzeige

Vier Pferde haben ein Rennen. Wenn das Pferd auf dem letzten Platz das Pferd auf dem dritten Platz überholt, auf welchem Platz befindet es sich dann?
3. Platz
Die Antwort ist der dritte Platz. Wenn das Pferd auf dem vierten Platz das Pferd auf dem dritten Platz überholt, nimmt das Pferd unwillkürlich den Platz des 3. Pferdes ein.
1. Platz
2. Platz
4. Platz

Anzeige

Ich habe 10 Stück Obst. Ich esse die Hälfte davon und gebe meiner Mutter zwei Obststücke. Wie viele sind noch übrig?
2
3
Die Antwort ist 3. Du hast am Anfang 10 Obststücke und isst die Hälfte davon, also hast du noch 5 Stück übrig. Wenn du deiner Mutter 2 gibst, hast du jetzt noch 3 Stücke übrig.
5
4

Anzeige

Welche Zahl kommt bei diesem Muster als Nächstes: 5, 8, 6, 9, 7, ____.
9
8
10
Die richtige Antwort ist 10. Das Muster wechselt zwischen "3 addieren" und "2 subtrahieren". 5 + 3 ist 8. 8 − 2 ist 6. 6 + 3 ist 9. 9 − 2 ist 7. 7 + 3 ist also 10.
11

Anzeige

Ich bin durch viele Regionen Europas gereist, dennoch bin ich kaum etwas wert. Was bin ich?
Ein Euro-Cent
Die Antwort ist ein 1 Euro-Cent. Eine 1-Cent Münze ist wahrscheinlich in vielen Regionen Europas unterwegs gewesen, ist aber eben nur 1 Cent, und demnach (fast) nichts, wert.
Ein Auto
Ein Paket
Ein Vogel

Anzeige

Wie viele Tage enden mit "-tag"?
Eine unbekannte Menge
Die Antwort ist "eine unbekannte Menge". Die Frage war nicht "wie viele Tage der Woche", sondern "wie viele Tage allgemein mit "-tag" enden. Abgesehen von Montag-Sonntag (außer Mittwoch) gibt es noch die "Weihnachtstage", den "Feiertag", den "Geburtstag" und bestimmt noch viele mehr.
7
6
5

Anzeige

Ich werde nie schlecht, aber mich hat jemand produziert, der stechen kann. Was bin ich?
Schinkenspeck
Honig
Die Antwort ist Honig. Honig wird nie schlecht und wird von Bienen hergestellt, die dabei helfen, Honig aus Nektar zu gewinnen. Sie stechen aber auch, also komm ihnen nicht zu nah!
Erdbeeren
Paprika

Anzeige

Ich habe etwa 3,7 Liter Milch. Wenn ich am Montag 1 Tasse Milch, am Donnerstag 4 Tassen Milch und am Freitag 3 Tassen Milch verbrauche, wie viel Milch habe ich dann noch übrig?
1 Tasse Milch
1,85 Liter
Die Antwort ist 1,85 Liter. 3,7 Liter (entspricht 1 britische Gallone) = 16 Tassen Milch. Wenn du in einer Woche insgesamt 8 Tassen Milch trinkst, hast du noch 8 Tassen Milch übrig. Das entspricht 1,85 Liter, oder einer halben Gallone Milch.
0,92 Liter
2,77 Liter

Anzeige

Ein Mann sagt, er hat 30 Tage lang nicht geschlafen, scheint aber keine Probleme zu haben. Wie ist das möglich?
Es geht ihm eigentlich gar nicht gut.
Er nimmt Medikamente.
Er schläft nachts und nicht tagsüber.
Die Antwort lautet: "Er schläft nachts und nicht tagsüber." Ein Mann sagt, er habe 30 Tage lang nicht geschlafen. Nun, er schläft eben immer nur nachts!
Er leidet unter Schlaflosigkeit.

Anzeige

Welches Wort kommt bei diesem Muster als Nächstes: Rabe, Obacht, Achtung, _____________.
Strand
Adrenalin
Die Antwort ist "Adrenalin". Wenn du auf jeweils den zweiten Buchstaben achtest, wirst du bemerken, wie er der Reihenfolge des Alphabets folgt. Der zweite Buchstabe in "Rabe" ist "A", der zweite Buchstabe in "Obacht" ist "B", und so weiter. Das nächste Wort wäre also "Adrenalin".
Medizin
Sauerstoff

Anzeige

2 Tage vor Übermorgen ist Donnerstag. Was ist heute?
Mittwoch
Samstag
Freitag
Donnerstag
Die Antwort ist Donnerstag. "2 Tage vorher" und "Übermorgen" heben sich gegenseitig auf, demnach ist heute Donnerstag.

Anzeige

Mich gibt es in vielen Formen und Größen, ich biete eine wertvolle Ressource, aber man kann mich nicht immer sehen. Was bin ich?
Eine Wolke
Die Antwort ist Wolke. Wolken nehmen viele Formen und Größen an, sie bilden Wassertröpfchen und sind, je nach Wetterlage, nicht immer sichtbar.
Eine Kohlebergwerk
Eine Ölplattform
Ein Kornfeld

Anzeige

Ich hatte zwei, aber ich habe ein halbes Viertel beiseite gelegt. Wie viele habe ich jetzt noch?
1
Ein Viertel
Die richtige Antwort ist ein Viertel. Die Hälfte eines Viertels ist 1/8. Wenn du also zwei hattest, aber 1/8 davon genommen hast, bleibt ein Viertel übrig. (2 mal 1/8 entspricht 1/4).
Eine Hälfte
2

Anzeige

Setze die fehlenden Zahlen ein: _____, 2, 6, 12, 20, ____.
1 und 25
1 und 30
0 und 25
0 und 30
Die Antworten sind 0 und 30. Jede Zahl im Muster wird um 2 erhöht, d. h. wenn die erste Zahl 0 ist, dann ist 0 + 2 = 2. Fernerhin ist 2 + 4 = 6. 6 + 6 = 12. 12 + 8 ist 20. Und schließlich ist 20 + 10 = 30.

Anzeige

Du hast gepunktet:
/35