"We Are The Champions" ist eine der beliebtesten Rock-Hymnen aller Zeiten. Der Song erschien auf Queen's 1977er Album "News of the World" und war in der ganzen Welt in den Charts vertreten.
Anzeige
"Let It Be" wurde von Paul McCartney geschrieben und 1970 veröffentlicht.
Anzeige
1978 schrieb Sting "Roxanne", ein Lied das aus dem Police Album "Outlandos d'Amour" ausgekoppelt wurde. Die Inspiration für den Song waren die Prostituierten von Paris.
Anzeige
"Hotel California" ist ein Stück aus dem 1977er Album gleichen Namens. Der Song gewann 1978 einen Grammy.
Anzeige
"Stairway to Heaven" ist eine der ultimativen Classic Rock Hymnen. Zu finden ist sie auf dem 1971er Album "Led Zeppelin IV."
Anzeige
"I Love Rock 'n' Roll" wurde 1982 von Joan Jett & the Blackhearts veröffentlicht. Geschrieben wurde das Lied 1975 von Alan Merrill von der Band, The Arrows.
Anzeige
"Bohemian Rhapsody" wurde von Freddie Mercury für Queens 1975er Album "A Night At The Opera" geschrieben. Dieses Lied zählt zu den berühmtesten Rock-Songs der Musikgeschichte und viele sagen, dass das Promo-Video der Pionier des Musik-Videos war, und zwar Jahre bevor MTV zur Norm wurde.
Anzeige
"Sympathy for the Devil" ist eine ironische Hommage an den Teufel und all die Schrecken, die er im Laufe der Jahrhunderte begangen hat. Der Song stammt aus dem Album "Beggar's Banquet" aus dem Jahre 1968.
Anzeige
"Lola" war in den 1970er eine Single von The Kinks. Das Lied wurde sowohl in der U.K. als auch in Australien verboten, da es eine Begegnung zwischen einem jungen Mann und einer transsexuellen Frau beschreibt und der Markenname Coca Cola benutzt wird.
Anzeige
"Call Me" war ein Nr. 1 Hit in den USA. Es war der Titelsong für den 1980er Film "American Gigolo".
Anzeige
"London Calling" ist eine 1979er Single-Auskopplung aus dem gleichnamigen Album. Der apokalyptische Hit war weltweit auf den Charts vertreten.
Anzeige
"Gold Dust Woman" ist ein Song von Fleetwood Mac aus dem 1977er Album "Rumours". Stevie Nicks bestätigte in einem Interview, dass "Goldstaub" eine Metapher für Kokain ist.
Anzeige
"Hurricane" war ein Protestlied aus dem 1975 erschienenen Bob Dylan Album "Desire". Es protestierte mit der Platte die Gefangenschaft von Rubin "Hurrikan" Carter, dessen umstrittene Gefangenschaft nach Meinung vieler Menschen auf Rassendiskriminierung beruhte.
Anzeige
"Barracuda" ist ein 1977er Single-Hit der Band Heart aus ihrem "Little Queen" Album. Dieses Lied handelt von der Wut der Band auf ihr Plattenlabel, welches aus Werbezwecken die Lüge verbreitete, die Bandmitglieder würden sich in inzestuösen lesbischen Beziehungen befinden.
Anzeige
ELO, Electric Light Orchestra, veröffentlichte "Mr. Blue Sky" auf ihrem 1978 erschienenen Album "Out of the Blue". Songwriter Jeff Lynne sagte, er schrieb das Lied, nachdem ihm an einem schönen sonnigen Tag in den Schweizer Alpen die Inspiration ergreifte.
Anzeige
"Back In Black" wurde 1980 veröffentlicht und erschien auf dem gleichnamigen Album. Dieser berühmte Song war ein sofortiger Hit und platzierte sich rund um die Welt in den Charts.
Anzeige
"Dream On" stammt aus Aerosmiths 1973er Debütalbum. Dieser Song wurde 2002 von Eminem für seine Platte "Sing for the Moment" gesampelt.
Anzeige
"It's Only Rock 'N' Roll (But I Like It)" war eine Glam Rock Single, die im Jahr 1974 veröffentlicht wurde und sich ganz oben in den Charts platzierte. Bei der ursprünglichen Aufnahme übernahm David Bowie die Backing Vocals.
Anzeige
Erschienen im Jahre 1978 war "Rock Lobster" von der Band B-52 weltweit in den Charts zu finden. Zudem war die Single auch ein Hit in Kanada.
Anzeige
Der Song "Iron Man" von Black Sabbath wurde 1970 veröffentlicht. In ihm verwandelt sich ein Zeitreisender in einen Menschen aus Eisen und zerstört die Menschheit, weil sie nicht auf seine Warnungen vor dem bevorstehenden Untergang hört.
Anzeige
"The Immigrant Song" erschien 1970 auf dem Album "Led Zeppelin III". Die Single über Wikinger und nordische Mythen landete in einigen Ländern in den Charts.
Anzeige
"Werewolves of London" war ein 1978er Song, der von Warren Zevon mitgeschrieben und aufgeführt wurde. Der Schlagzeuger und der Bassist von Fleetwood Mac waren bei der Aufnahme dabei.
Anzeige
"Rhiannon" war eine Single von Fleetwood Macs selbstbetiteltem Album aus dem Jahre 1976. Der Song wurde von Stevie Nicks geschrieben und inspiriert vom Roman "Triad".
Anzeige
"Run Through the Jungle" ist ein Song vom 1970er Album "Cosmo's Factory" von Creedence Clearwater Revival. Der Song handelt von den Gefahren eines Amerikas ohne angemessene Waffenbestimmungen.
Anzeige
"Smoke on the Water" ist ein Song von Deep Purple aus dem Jahre 1972. Es gilt als einer der besten Rocksongs aller Zeiten.
Anzeige
Dieser 1970er Song wurde von Eric Clapton und Jim Gordon für ihr Blues Rock Projekt 'Derek and the Dominoes' geschrieben. Es war eine alte arabische Liebesgeschichte, die den Song inspirierte.
Anzeige
"Love Her Madly" war einer der größten Hits von The Doors. Er ist von ihrem 1971er Album "L. A. Woman."
Anzeige
"Welcome to the Jungle" befindet sich auf dem 1987er Guns N' Roses Debütalbum "Appetite for Destruction". Diesen hoch angesehenen Rocksong spielt die Band häufig bei ihren Konzerten.
Anzeige
"Aqualung" war eine 1971er Singleauskopplung aus Jethro Tull's "Aqualung" -Album. Es war das erste Top 10 Album der Band in den USA.
Anzeige
"Free Bird" ist ein Song von Lynyrd Skynyrd aus dem Jahre 1974. Es wurde als "das gefragteste Lied in der Geschichte der Rockmusik" bezeichnet.
Anzeige
"Fly Like An Eagle" war ein 1976er Song der Steve Miller Band. Die Platte verkaufte sich über eine Million Mal und sogar Seal nahm eine Coverversion davon auf.
Anzeige
Dieser Song aus dem Jahr 1972 wurde von Mott the Hoople aufgeführt. Songwriter ist David Bowie und es ist ein weithin beachteter und einflussreicher Rock-Song.
Anzeige
"Comfortably Numb" stammt aus Pink Floyds 1979er Album "The Wall". Laut weitläufiger Meinung beinhaltet der Song einige der besten Gitarrensolos aller Zeiten.
Anzeige
"Where Is My Mind?" ist ein Lied von The Pixies' Debütalbum "Surfer Rosa" aus dem Jahre 1988. Es wurde von Frontmann Francis Black geschrieben und inspiriert von seinen Erfahrungen beim Tauchen in der Karibik.
Anzeige
"Just Like Heaven" wurde 1987 von The Cure veröffentlicht. Es war ihr erster Hit in den USA und es gibt zahlreiche Coverversionen.
Anzeige