Über dieses Quiz
Französisch ist die Sprache der Liebe und lange Zeit war es auch die internationale Sprache der Wirtschaft. Teste dein französisches Basiswissen mit diesem "fantastique" HowStuffWorks Quiz!Bonjour ist die klassische französische Art und Weise, "Hallo" zu sagen. "Salut" und "Allô" sind zwei weitere Grußarten.
Anzeige
Unabhängig davon, wo in der Welt du bist oder welche Sprache du sprichst, es ist wichtig, immer höflich zu sein. So sagt man "Danke" auf Französisch.
Anzeige
Zu wissen, wie man "Ja" und "Nein" in einer Sprache sagt, ist sehr wichtig. Auf französisch bedeutet "Ja" "Oui" und "Nein" bedeutet "Non".
Anzeige
Übersetzt bedeutet es wörtlich "Macht nichts". Es ist die höfliche Antwort auf "Gern geschehen."
Anzeige
Wenn du ins Ausland reist oder eine neue Sprache lernst, ist es unvermeidlich, dass du ein paar Sachen verwechselst. Habe diese Phrase griffbereit.
Anzeige
Es gibt einige Möglichkeiten, auf französisch "Entschuldigung" zu sagen und jede ist in verschiedenen Situationen angemessen. Dies ist eine eher formelle Version.
Anzeige
Du kannst diese Phrase verwenden, um die Aufmerksamkeit eines Kellners im Restaurant zu erhalten. Sie ist auch nützlich bei kurzen informellen Situationen, z. B. bei einem kleinen Zusammenstoß.
Anzeige
Beim Reisen kann man schon mal die Orientierung verlieren. Diese Phrase kann für Restaurants, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten benutzt werden.
Anzeige
Unabhängig davon, in welchem Teil der Welt du dich befindest, brauchst du in der Regel für Bus, U-Bahn oder Zug ein Ticket. Diese Phrase wird dir behilflich sein, eine reibungslose Reise zu haben.
Anzeige
"Bonjour" steht für "Hallo", "Guten Tag" sowie für "Guten Morgen", alles in einem. Mit "Bonsoir wünscht man einen "Guten Abend ".
Anzeige
Die Franzosen benutzen diese Phrase vor dem Schlafengehen. Es ist in dieser Situation eine Art Abschied.
Anzeige
Vorgesetzte, Autoritätsfiguren und ältere Menschen in einigen Situationen formell auf französisch anzusprechen, ist wichtig. Dies ist die höfliche und formelle Art, "Bitte" zu sagen.
Anzeige
Diese informelle französische Phrase ist grundlegender Smalltalk. Die Antwort darauf ist ebenfalls „Gut.“
Anzeige
Die französische Sprache in entsprechenden Situationen informell und formell zu verwenden, ist der Schlüssel zur Höflichkeit. Verwende diese Phrase, wenn du den Namen deines Gesprächspartners herausfinden möchtest und Wert auf gute Manieren legst.
Anzeige
Für jeden, der französischsprachige Ländern bereist, ist es wichtig sich diese Phrase zu merken, um die Toilette zu finden.
Anzeige
Dies ist eine ideale Möglichkeit, Bekannte und Menschen deiner Altersgruppe in informellen Situationen um den Namen zu bitten. Versuche dich sowohl an die formelle als auch an die informelle Variante zu erinnern, um niemanden zu beleidigen.
Anzeige
Verwende diese Phrase, um dich vorzustellen. Zum Beispiel könntest du sagen: „Je m'appelle Karl" (Ich heiße Karl).
Anzeige
Auf diese Art kannst du andere wissen lassen, wo in Frankreich du herkommst. Setze dein Herkunftsland ans Ende des Satzes und schon stimmt es.
Anzeige
Im Französischen sind viele Wörter geschlechtsspezifisch, um das Subjekt eines Satzes widerzuspiegeln. Wenn du eine amerikanische Frau bist, würdest du sagen: „Je suis américaine" (Ich bin Amerikanerin).
Anzeige
Dies ist eine alltägliche Antwort auf „Comment allez-vous?“ Dies ist die formelle Variante der Frage: „Wie geht es dir?“
Anzeige
Dies ist Französisch für „Ich bin müde.“ Wenn es dabei um eine Frau geht, schreibt man: „Je suis fatiguée“, es wird aber genauso ausgesprochen.
Anzeige
Das ist Französisch für "Ich bin hungrig." Ich bin durstig ist "J'ai soif."
Anzeige
Diese klassische französische Phrase wird verwendet, anderen Glück zu wünschen. Habe sie griffbereit, wenn du am reisen bist.
Anzeige
Französisch wird oft als die Sprache der Liebe bezeichnet und ein paar romantische Sätze sagen zu können, kann nicht schaden, ob du nun Reisender oder einfach nur romantisch bist. So sagt man auf Französisch "Ich liebe dich".
Anzeige
Diese Phrase wird mit „Gehen wir“ übersetzt. Damit wird das Ende einer Aktivität angekündigt oder eine andere begonnen.
Anzeige
Wenn man eine neue Sprache lernt oder zu einem neuen Urlaubsort reist, begegnen einem viele neue Dinge, die man nicht versteht. In dem Fall ist dies ist eine hilfreiche Phrase.
Anzeige
Als eifriger Käufer im Ausland sollte man diese wichtige Phrase kennen. Sie ist beim Einkaufen oder Feilschen äußerst praktisch.
Anzeige
Wenn du ein Anfänger bist, dann erinnere dich an diese französische Phrase. Sie ist praktisch wenn man versucht, die Sprache in den Griff zu bekommen.
Anzeige
Diese Phrase kann sich während der Reise als nützlich erweisen. Bei einer Frau schreibt man: „Je suis perdue“, es wird aber genauso ausgesprochen.
Anzeige
„Warum“ auf Französisch ist „Porquois.“ Dies sind sehr einfache französische Phrasen.
Anzeige
In Restaurants und im Leben im Allgemeinen, kannst du mit dieser französischen Phrase anderen genau das mitteilen was du möchtest. Zum Beispiel: „Ich möchte einen Apfel,“ wäre: „Je veux une pomme.“
Anzeige
Diese französische Phrase kann wie die deutschen Phrasen, "Mach dir keine Sorgen" und "Kein Problem" verwendet werden. Auf diese Art werden häufig Entschuldigungen erwidert und oder du teilst deinen Mitmenschen nach kleinen Missgeschicken mit, dass alles in Ordnung ist.
Anzeige
Dies ist eine Methode, sich auf Französisch zu verabschieden. Auch "Adieu" und "Salut" können verwendet werden.
Anzeige
Wenn du ein bisschen Französisch kannst und die Sprache üben möchtest, ist dies die ideale Phrase, um die Leute wissen zu lassen, auf welchem Niveau dein Französisch ist. In realen Situationen zu üben, ist der Schlüssel zum Lernen.
Anzeige
Erinnere dich an diese Phrase wenn du Französisch lernst, damit du unbekannte Wörter lernen kannst. Ideal auch für Reisende.
Anzeige