Über dieses Quiz
"Du bist besser dran, auf ein Pferd zu wetten, als auf einen Mann. Ein Pferd kann dich vielleicht nicht umarmen, aber es wird sich auch nicht nachts aus dem Stall stehlen." - Betty Grable
Ein Pferdebesitzer oder Reiter zu sein ist eine große Verantwortung und sollte auch als solche gesehen werden. Glücklicherweise gilt aber, dass wenn du gut zu deinem Pferd bist, es auch gut zu dir sein wird. Dazu gehören auch die richtigen Umgangsformen beim Reiten. Bei diesen geht es sowohl um Sicherheit als auch um Tradition. Wie viel Ahnung hast du von der richtigen Reitkultur? Kannst du ein Quiz zu diesem Thema meistern? Hier ist deine Chance, das herauszufinden!
Schon seit Jahrtausenden verwenden die Menschen Pferde als Nutztiere. Ursprünglich wurden sie zum Reisen, bei der Arbeit und bei Kriegen eingesetzt. Im Laufe der Zeit kamen jedoch Pferdesportarten wie Polo, Reiten in der Halle und Wanderreiten dazu. Mit der Entwicklung dieser Sportarten entwickelten sich auch Ideen, wie man ein Pferd, die Umwelt und andere um sich herum behandeln sollte. Dies ist als Reiteretikette bekannt und sollte ein wesentliches Element des Reitens sein.
Wenn du glaubst, dass du alle Umgangsformen des Pferdesports kennst, mache dieses Quiz und finde heraus, wie viel Ahnung du wirklich hast!
Genau wie beim Autofahren ist es wichtig sicherzustellen, dass zwischen dir und den anderen Reitern genügend Platz ist, um bei Problemen reagieren zu können.
Anzeige
Es ist wichtig, dass die Leute deinen Standort kennen, während sie reiten.
Anzeige
Pferde betreten ständig die Reitbahn oder verlassen sie. Es ist gefährlich und lästig, dort zu stehen, während ein Reiter versucht, die Reitbahn zu verlassen.
Anzeige
Pferde sind Beutetiere und können sich leicht erschrecken. Deshalb solltest du lautes Klatschen, laute Geräte oder Rufe bei Pferdesportveranstaltungen vermeiden.
Anzeige
Das Englische Reiten entwickelte sich aus den geschichtlichen Bedürfnissen und der Ästhetik des britischen Militärs und der Oberschicht.
Anzeige
Der Cartier Queen's Cup ist ein jährlich stattfindendes Poloturnier. Es findet im Guards Polo Club in England statt.
Anzeige
Polo begann als militärische Übung. Der Sport hatte vor rund 2.500 Jahren seine Anfänge.
Anzeige
Häufig werden Bandagen oder Gamaschen zum Schutz der Sehnen und Gelenke des Pferdes verwendet, um Prellungen und Irritationen vorzubeugen.
Anzeige
Die von den Pferdehufen in das Feld geschlagenen Löcher mit zugehörigen Erdbrocken und Grasbüschel zu stopfen, ist eine wichtige Tradition für die Zuschauer. Es hilft, das Feld für die zweite Hälfte des Spiels wiederherzustellen
Anzeige
Das Westernreiten lehnt sich an den nordamerikanischen Ranch- und Siedler-Traditionen an.
Anzeige
Mach nie einen unvorbereiteten Ausritt. Es kann unterwegs zu Problemen für das Pferd und für andere führen.
Anzeige
Während Helme beim Westernreiten nicht üblich sind, verringern diese die Verletzungsrate von Reitern bei einem Sturz erheblich.
Anzeige
Pferde galoppieren normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 43 km/h. Das schnellste jemals registrierte Pferd erreichte jedoch 88 km/h.
Anzeige
Junge Pferde haben besondere Namen, die sich nach ihrem Geschlecht richten. Ein junges männliches Pferd wird als Hengstfohlen bezeichnet, während ein junges weibliches Pferd als Stutfohlen bezeichnet wird.
Anzeige
Das Wanderreiten steckt voller Gefahren. Zu diesen Gefahren gehören niedrige Äste, Rasenlöcher im Boden und andere Tiere.
Anzeige
Pferde gehören zu den Haus- und Nutztieren mit der längsten Geschichte. Die Menschen nutzen sie seit über 5.000 Jahren für die unterschiedlichsten Zwecke.
Anzeige
Kommunikation ist der Schlüssel zum Reiten. Mangelnde Kommunikation kann zu schweren Verletzungen führen.
Anzeige
Dein Pferd sollte sich nicht daran gewöhnen, willkürlich den Anhänger rauf und runter zu laufen. Eines Tages könnte dich das Pferd vor lauter Aufregung umrennen.
Anzeige
Auch Pferde werden durstig. Zwinge sie nicht dazu, auf einen Schluck Wasser warten zu müssen. Halte jedoch Ausschau nach offensichtlichen Anzeichen einer Kontamination oder einer Gefährdung der Sicherheit deines Pferdes.
Anzeige
Pferde haben seltsame Schlafgewohnheiten. Sie können sowohl im Liegen als auch im Stehen schlafen.
Anzeige
Pferde werden dich wissen lassen, wie sie sich fühlen. Sie haben sogar spezifische Gesichtsausdrücke, um ihre Gefühle zu kommunizieren.
Anzeige
Hengste sind männliche Pferde. Sie haben typischerweise einen muskulöseren Körper und sind bekannt dafür, aggressiver zu sein.
Anzeige
Das Gehirn eines erwachsenen Pferdes ist etwa halb so groß wie das eines Menschen. Das Durchschnittsgewicht liegt bei ca. 0,6 Kilogramm.
Anzeige
Selbst auf einem ausgewiesenen Reitweg solltest du auf gefällte Bäume, tief liegende Äste, Zeichen von Wildtieren, andere Reiter, motorisierte Fahrzeuge oder allem anderen achten, das eine Herausforderung für den Wanderritt darstellen könnte.
Anzeige
Es ist immer schön, Hallo zu sagen, aber es ist auch wichtig, andere Reiter zu begrüßen, damit sie deinen Standort kennen und die Fußgänger wissen, dass sich ein Pferd nähert. Manche Reiter beantworten gerne Fragen zu ihrem Pferd, sind aber dazu nicht verpflichtet.
Anzeige
Pferde haben einen kräftigen Tritt. Es ist eine ihrer hauptsächlichen Methoden der Selbstverteidigung.
Anzeige
Die meisten Pferde sind entweder domestizierte oder wilde Pferde. Es gibt nur noch eine Art von Wildpferden.
Anzeige
Der Gurt hilft, den Sattel am Rücken des Pferdes zu befestigen. Bevor du den Gurt anziehst, solltest du alles überprüfen, was zu Irritationen führen könnte. Zudem solltest du vor dem Reiten den Gurt ein letztes Mal nachprüfen, um sicherzustellen, dass er wirklich gesichert ist.
Anzeige
Pferde sind nicht farbenblind, wie man einst glaubte. Allerdings sehen sie bestimmte Farben besser als andere.
Anzeige
Ob im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Pferd, es ist wichtig, daran zu denken, dass Fußgänger Vorfahrt haben.
Anzeige
Hast du dich jemals gefragt, wie hoch ein Pferd springen kann? Der Rekord liegt bei 2,7 Meter.
Anzeige
Das Pferd, das den Rekord für den höchsten Sprung aufstellte, hieß Huaso. Der Reiter war Kapitän Alberto Larraguibel.
Anzeige
Pferde sind es gewohnt, dass man sich von links nähert.
Anzeige
Traditionell werden Pferde mit einem Stockmaß gemessen. Das höchste je gemessene Pferd war 2,15 m hoch.
Anzeige
Es ist nie eine gute Idee, Abfall zu hinterlassen, den dann jemand anderes beseitigen muss.
Anzeige