Wie gut kennst du die berühmtesten Paradoxe der Welt?

By: Isadora Teich
Estimated Completion Time
5 minute
Wie gut kennst du die berühmtesten Paradoxe der Welt?
Bild: YouTube

Über dieses Quiz

Aufgrund ihrer widersprüchlichen Aussagen sind Paradoxe eine Quelle der Frustration und Enttäuschung. Teste dein Wissen zum Thema Paradoxe mit diesem HowStuffWorks-Quiz.
In welchem Paradoxon ist eine Katze "lebendig" aber gleichzeitig "tot"?
Doppelspaltexperiment
Schrödingers Katze
Dieses berühmte Gedankenexperiment war eine Idee des österreichischen Physikers Erwin Schrödinger, um die Kopenhagener Interpretation der Quantenmechanik in Frage zu stellen. Im Gedankenexperiment kann eine Katze sowohl "lebendig" als auch "tot" sein, solange sie nicht beobachtet wird.
Zenonisches Paradoxon
Das grüne Paradoxon

Anzeige

__________ fragt, ob nach unendlichem Ein- und Ausschalten einer Lampe die Lampe ein- oder ausgeschaltet ist.
Skolem Paradoxon
Junge oder Mädchen Paradoxon
Sokrates Paradoxon
Thomsons Lampe
Dieses philosophische Rätsel wurde vom Philosophen James F. Thomson erdacht und ist scheinbar nicht zu lösen. Wenn eine Lampe nicht ausgeschaltet werden kann, ohne dass sie bereits eingeschaltet ist, ist es ein Widerspruch.

Anzeige

Welches Paradoxon beinhaltet eine Karte mit zwei widersprüchlichen Aussagen auf jeder Seite?
Kartoffelparadoxon
Sokrates Paradoxon
Kartenparadoxon
Dieses Paradoxon wurde von Philip Jourdain formuliert und es besagt folgendes: Auf einer Karte steht: "Der Satz auf der Rückseite der Karte ist wahr" – dort steht aber: "Der Satz auf der anderen Seite ist falsch". In diesem Fall endet der Versuch, die Wahrheit einer der beiden Aussagen zu beweisen, im Paradoxon.
Borels Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon trifft zu, wenn ein Lügner sagt, dass er lügt?
Küstenlinien Paradoxon
Bertrand-Paradoxon
Genauigkeits Paradoxon
Lügner-Paradoxon
Dies ist ein klassisches Paradoxon der Logik und Philosophie. Es wird seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt diskutiert und erforscht.

Anzeige

Eine Situation, aus der ein Mensch aufgrund widersprüchlicher Regeln oder Bedingungen nicht entkommen kann, wird durch dieses Paradoxon beschrieben:
Catch-22-Situation
Der Begriff Catch-22 wurde von Joseph Heller in seinem Roman "Catch-22" von 1961 geprägt. Ein Beispiel für eine Catch-22-Situation wäre, wenn man für Jobs, die Erfahrung erfordern, abgelehnt wird, wodurch eine Person nicht in der Lage ist, die Erfahrung zu sammeln, die sie benötigt, um eingestellt zu werden.
Lotterie-Paradoxon
Paradoxon der unerwarteten Hinrichtung
Fehlendes-Quadrat-Rätsel

Anzeige

____________ besagt, dass ein Hotel mit unendlichen vielen Zimmern immer mehr Gäste aufnehmen kann, auch wenn es voll ist.
Gefangenenparadoxon
Schiff des Theseus
Yablos Paradoxon
Hilberts Hotel Paradoxon
Dieses Gedankenexperiment untersucht die Idee der unendlichen Mengen. Es wurde vom Mathematiker David Hilbert formuliert.

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass Position und Geschwindigkeit eines Objekts nie genau gleichzeitig bestimmt werden können?
Heisenbergsche Unschärferelation
Dieses Paradoxon wurde vom deutschen Physiker Werner Heisenberg eingeführt. Es ist ein Prinzip der Quantenmechanik.
Klein Paradoxon
Wärmetod Paradoxon
Aussterben Paradoxon

Anzeige

Nach der klassischen Logik deuten inkonsistente Annahmen darauf hin, dass jedes Argument logisch stichhaltig ist.
Krokodilschluss
Lügner-Paradoxon
Paradoxien der materialen Implikation
Dieses Paradoxon existiert, weil die Sprache der klassischen Logik nicht der Alltagssprache entspricht, denn Validität wird immer anders definiert. Die Aussage "Es ist Nacht und es ist Tag, deswegen sind Wolken aus Kaugummi" beschreibt keine Situation die wirklich möglich ist, demnach ist jede weitere Schlussfolgerung möglich.
Falsches Positiv Paradoxon

Anzeige

______________ ist ein Paradoxon der Logik. Das Krokodil raubte der Mutter ein Kind. Das Krokodil verspricht, nur dann das Kind zurückzugeben, wenn die Mutter richtig errät, was es mit dem Kind tun wird. Wenn die Eltern richtig raten, dass das Krokodil das Kind nicht zurückbringen wird, was wird das Krokodil tun?
Krokodilschluss
Dieses Dilemma ist ein logisches Paradoxon. Wenn das Krokodil das Kind nicht zurückbringt, hat sich die Vermutung der Eltern als richtig erwiesen, was bedeutet, dass es das Kind zurückgeben muss. Wenn es das Kind zurückgibt, ist die Vermutung der Eltern falsch, was bedeutet, dass es das Kind behalten darf.
Interessante-Zahlen-Paradoxon
Freundschaftsparadox
Geburtstagsparadoxon

Anzeige

"Umgekehrter Tag" zu verkünden und dabei eigentlich diesen zu negieren, wird durch welches Paradoxon beschrieben?
Umgekehrter Tag
Umgekehrter Tag ist ein Kinderspiel. Wenn er verkündet wird, bedeutet es, dass alles, was gesagt wird, das Gegenteil ist. Da bei Umgekehrter Tag jedoch alles das Gegenteil bedeutet, verkünden die Kinder mit dem umgekehrten Tag tatsächlich nur einen normalen Tag.
Schiff des Theseus
Fahrstuhl Paradoxon
Catch-22-Situation

Anzeige

Welches Paradoxon stellt die Frage "Wo sind alle?", obwohl es keine Hinweise auf Leben im Universum jenseits der Erde gibt.
Fermi-Paradoxon
Dieses kosmologische Paradoxon konstatiert die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zwar, abgesehen von uns, Leben im Universum gibt, aber dafür keine Beweise existieren. Es wurde nach dem Physiker Enrico Fermi benannt.
Quantum Pseudo-Telepathie
Teetasseneffekt
Fahrstuhl Paradoxon

Anzeige

Die Aussage "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ist welches Paradoxon:
Ziegenproblem
Junge oder Mädchen Paradoxon
Alabama Paradoxon
Sokrates Paradoxon
Dieses Sprichwort stammt von Platons Ausführungen über den Philosophen Sokrates, obwohl der genaue Satz in Platons Schriften nirgendwo vorkommt. Es bezieht sich auf die Lehr- und Lernmethoden von Sokrates, die damit beginnen, das zuzugeben, was man nicht weiß, und es zu erforschen.

Anzeige

___________ stellt die Frage, ob ein Gegenstand seine Identität verliert, wenn alle seine Einzelteile ausgetauscht werden.
Das Richardsche Paradoxon
Schiff des Theseus
Dieses Paradoxon fragt, ob ein Schiff, bei dem im Laufe der Zeit alle Einzelteile ausgetauscht wurden, am Ende immer noch das gleiche Schiff ist. Es gibt einige Varianten davon, darunter Großvaters-Axt-Paradoxon, das fragt, ob eine Axt, bei der sowohl der Kopf als auch der Griff ersetzt wurden, immer noch die gleiche Axt ist?
Genauigkeits Paradoxon
Banach-Tarski-Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon stellt die Frage, ob ein einzelnes Sandkorn den Unterschied zwischen einem Haufen und keinem Haufen macht?
Cramer–Euler Paradoxon
Paradoxie des Haufens
Das Paradoxon des Haufens ist auch bekannt als Sorites Paradoxie. Wenn man einen Sandkorn von einem Haufen nimmt, hat man immer noch einen Haufen, aber wenn man die Körner nach und nach entfernt, wird der Haufen irgendwann verschwinden. Kann ein Sandkorn den Unterschied zwischen einem Haufen und keinem Haufen machen?
Simpsons Paradoxon
Galileis Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass die Freunde beinahe jeder Person im Schnitt mehr Freunde haben als sie selbst?
Freundschaftsparadox
Dies scheint ein statistisches Paradoxon zu sein, ist aber ein echtes Phänomen. Der Soziologe Scott L. Feld bemerkte dieses Phänomen zum ersten Mal.
Fahrstuhl Paradoxon
Russells Paradoxon
Trinker Paradoxon

Anzeige

___________ bezieht sich auf das Paradoxon, dass schwarze Löcher in der Lage sind, Informationen möglicherweise zu zerstören.
Informationsparadoxon Schwarzer Löcher
Dieses Paradoxon verstößt gegen den Grundsatz der Wissenschaft, dass Energie nicht zerstört werden kann. Berechnungen deuten aber darauf hin, dass physikalische Informationen innerhalb eines Schwarzen Lochs dauerhaft verschwinden können.
Unaufhaltsame Kraft Paradoxon
Igel Dilemma
Hempels Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon fragt: "Wenn ein Friseur nur Männer rasiert, die sich nicht selbst rasieren, rasiert er dann auch sich selbst?"
Raven Paradoxon
Barbier-Paradoxon
Dies ist eigentlich kein richtiges Paradoxon, aber diese Frage wurde in der Literatur und im Laufe der Geschichte behandelt und hinterfragt. Es handelt sich um ein Rätsel, das sich aus Russells Paradoxon ableitet.
Kartoffelparadoxon
Berksons Paradoxon

Anzeige

Bei welchem Paradoxon werden eine unendliche Anzahl von Kugeln einer Vase hinzugefügt und wieder entfernt?
Ross–Littlewood Paradoxon
Bei diesem hypothetischen abstrakten und mathematischen Problem werden aus einer unendlichen Anzahl von Kugeln 10 einer Vase hinzugefügt und eine wird wiederholt entfernt. Es wird dann gefragt, wie viele Kugeln sich in der Vase befinden, wenn die Aufgabe beendet ist.
Zenons Paradoxien
Gabriels Horn
Lügner-Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass es keine wirklich definierte Länge einer Küstenlinie gibt?
Grandis Reihe
Küstenlinien Paradoxon
Die Länge richtet sich nach dem Maßstab und den verwendeten Einheiten. Dies bedeutet, dass Küstenlinien je nach verwendetem Messsystem unterschiedliche Längen haben können. Dieses Phänomen wurde erstmals von Lewis Fry Richardson beobachtet.
Paradoxon von Hausdorff
Burali-Forti-Paradoxon

Anzeige

___________ wird anhand eines hypothetischen Esels veranschaulicht, der hungrig und durstig ist. Er ist gleich weit entfernt von Nahrung und Wasser, aber verhungert trotzdem.
Neue Bundesstaaten Paradoxon
Buridans Esel
Dieses Paradoxon wurde nach dem französischen Philosophen Jean Buridan aus dem 14. Jahrhundert benannt. Es handelt sich um eine Person, die zwischen zwei gleichwertigen Auswahlmöglichkeiten festsitzt, sich aber einfach nicht entscheiden kann.
Simpsons Paradoxon
Kartenparadoxon

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass selbst die Wahl einer Methode, mit der ein Problem gelöst werden soll, ein Problem an sich ist?
Gabriels Horn
Paradoxie des Haufens
Paradoxon der Entscheidungsfindung
Da unterschiedliche Entscheidungsverfahren zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, ist die Auswahl der richtigen an sich ein Problem. Dieses Paradoxon ist Teil der Entscheidungstheorie.
Wählerzuwachsparadoxon

Anzeige

Welches Paradoxon beschreibt, dass die US-Bürger den Kongress als Ganzes nicht mögen, aber den örtlichen Kongressabgeordneten unterstützen?
Sokrates Paradoxon
Münzen-Umdrehung-Paradoxon
Grandis Reihe
Fennos Paradoxon
Fennos Paradoxon beschreibt ein Entscheidungstheorie-Paradox, bei dem US-Bürger dem Kongress misstrauen, aber nicht ihrem Kongressabgeordneten. Es wurde nach dem Politikwissenschaftler Richard Fenno benannt.

Anzeige

________ besagt, je ähnlicher sich zwei Optionen sind, desto länger braucht eine Person, sich zu entscheiden.
Sokrates Paradoxon
Fredkins Paradoxon
Dieser Gedanke wurde von Edward Fredkin vorgeschlagen. Es soll am schwierigsten sein, sich zwischen zwei gleichermaßen attraktiven Alternativen zu entscheiden, was die Person dazu bringt, mehr Zeit für weniger wichtige Entscheidungen aufzuwenden.
Thomsons Lampe
Krokodilschluss

Anzeige

Welche dieser Paradoxe deutet darauf hin, dass menschliche Intimität ohne Schmerz auf beiden Seiten unmöglich ist?
Das grüne Paradoxon
Igel Dilemma
Dieses Paradoxon ist eine Metapher über die Fallstricke und Kämpfe von emotionalen Verbindungen. Es geht um eine Gruppe von Igeln, die sich in der Kälte zusammenkauern wollen um sich zu wärmen, aber das nicht tun können, ohne sich gegenseitig mit ihren spitzen Stacheln zu verletzen. Obwohl sie nahe beieinander sein wollen, kann dies nicht ohne Schmerzen geschehen, da die Umstände außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Barbier-Paradoxon
Küstenlinien Paradoxon

Anzeige

_________ beschreibt einen Irrtum, bei dem zwei Beobachtungen falsch verwendet werden, um eine bestimmte Antwort zu stützen.
Morton Forke
Morton Forke ist ein ´Falsches Dilemma´, das heißt es täuscht vor, es gäbe nur zwei Möglichkeiten, obwohl weitere existieren. Das Konzept wurde ursprünglich von John Morton, dem Erzbischof von Canterbury im dem 15. Jahrhundert angewendet, um die Besteuerung von Armen und Reichen mit unlogischen Aussagen zu rechtfertigen.
Fennos Paradoxon
Schiff des Theseus
Falsches Positiv Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon stellt die Frage: Wie spielt man ein Spiel gegen einen allwissenden Gegner?
Paradoxon der Entscheidungsfindung
Newcombs Problem
Newcombs Problem wurde von William Newcomb formuliert und wird bis heute in der Entscheidungstheorie heftig diskutiert. Es ist ein Gedankenexperiment, bei dem ein Spieler einen allwissenden Gegenspieler hat.
Hilberts Hotel Paradoxon
Chainstore-Paradoxon

Anzeige

Welches Paradoxon stellt die Frage: Sollte Intoleranz toleriert werden, auch wenn sie die Wahrscheinlichkeit der Toleranz zerstört?
Das grüne Paradoxon
Gefangenendilemma
Toleranz-Paradoxon
Dieses Paradoxon der Entscheidungstheorie wurde erstmals von Karl Popper beschrieben. Darin heißt es, dass eine Gesellschaft, die völlig tolerant ist, irgendwann von Intoleranz überrannt werden wird. Damit jede Art von Toleranz in einer Gesellschaft bestehen kann, darf sie Intoleranz nicht tolerieren.
Ross–Littlewood Paradoxon

Anzeige

___________ untersucht, dass zwei Menschen nicht zusammenarbeiten können, auch wenn dies für beide von Vorteil wäre.
Gefangenendilemma
Für dieses Dilemma gibt es zahlreiche Beispiele in der menschlichen Gesellschaft und in der Natur. Eines der häufigsten ist der Sport, wo der Verzicht auf Steroide und andere leistungssteigernde Medikamente allen zugute kommt, die Athleten sie aber dennoch nehmen. Wenn es die Norm wäre, Steroide einzunehmen, müssten alle Athleten unter den negativen Folgen für die Gesundheit leiden, ohne sich tatsächlich einen Vorteil zu verschaffen.
Morton Forke
Condorcet-Paradoxon
Paradoxon des Ortes

Anzeige

Welches Paradoxon stellt die Frage: Was passiert, wenn eine unaufhaltsame Kraft auf ein unbewegliches Objekt trifft?
Hydrostatisches Paradoxon
Algol Paradoxon
Freundschaftsparadox
Unaufhaltsame Kraft Paradoxon
Dieses Paradoxon beinhaltet ein Gespann widersprüchlicher Dinge, die im selben Universum nicht existieren könnten. Es ist auch bekannt als das Schild- und Speerparadoxon.

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass ein Bogenschütze nicht direkt aufs Ziel zielen darf, um es zu treffen?
Dennys Paradoxon
Pfeil-Paradoxon
Dieses Phänomen beschreibt die Verformung eines Pfeils unter Druck, bevor er abgeschossen wird. Es wurde erstmals 1913 von E. J. Rendtroff formuliert.
Paradoxon der Jugend
Rad des Aristoteles

Anzeige

_________ beschreibt die Bewegung von Teeblättern.
Dennys Paradoxon
Teetasseneffekt
Bis 1926 galt es als seltsames Phänomen, aber Albert Einstein löste das Paradoxon und die Kräfte die dahinter stecken. Dabei sammeln sich Teeblätter in einer gerührten Tasse Tee in der Mitte, auch wenn die Zentrifugalkraft sie nach außen drücken sollte.
GZK-Cutoff
Paradoxon des Ortes

Anzeige

Welches Paradoxon besagt, dass die Schwerkraft alle Materie an einen Punkt ziehen sollte?
Boltzmann Gehirn
Dennys Paradox
Das grüne Paradoxon
Bentleys Paradoxon
Dieses Paradoxon besagt, dass in einem newtonschen Universum die Gravitation die gesamte Materie an einem Punkt ziehen sollte. Dieses kosmologische Paradoxon wurde in einem Brief von Isaac Newton an den Cambridge-Philosophen Richard Bentley geschrieben, der versuchte, das Paradoxon zu lösen, indem er behauptete, Gott verhindere den Zusammenbruch der Materie.

Anzeige

Bei welchem Paradoxon entschließt sich eine Gruppe von Menschen kollektiv zu einer Handlung, die allen zuwider läuft , während jeder vermeidet, Einwände vorzubringen.
Ross–Littlewood Paradoxon
Umgekehrter Tag
Paradoxien der materialen Implikation
Abilene-Paradox
Das Abilene-Paradox formt Teil der Entscheidungstheorie. Es beschreibt den Zusammenbruch jeglicher produktiver Gruppenkommunikation, indem alle ignorieren was sie eigentlich wollen um der Gruppe zu schmeicheln, und das Endresultat dann eigentlich keinem gefällt.

Anzeige

_____________ schlägt vor, dass Maßnahmen zur Begrenzung künftiger CO2-Emissionen bereits jetzt zu mehr Emissionen führen können.
Buridans Esel
Kühle Tropen Paradoxon
Achilles und die Schildkröte
Das grüne Paradoxon
Es war der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn dem dieses Paradoxon auffiel. Da die Politik im Laufe der Zeit immer grüner wird, bringt sie die Eigentümer fossiler Brennstoffe indirekt dazu, so viel Ressourcen wie möglich zu fördern und zu nutzen, bevor die Brennstoffe veraltet sind. Was zum Paradoxon führt, da durch den gesellschaftlichen Wandel hin zur Umweltfreundlichkeit die globale Erwärmung beschleunigt wird.

Anzeige

__________ ist ein Phänomen, bei dem ein statistischer Trend, der in verschiedenen Bevölkerungsgruppen auftritt, sich ändert oder gar verschwindet, wenn die Gruppen miteinander kombiniert werden.
Hempels Paradoxon
Sophismus des Euathlos
Simpsons Paradoxon
Dies ist ein Paradoxon sowohl in Bezug auf Wahrscheinlichkeit als auch auf Statistik. Ein Beispiel ist das Paradoxon des niedrigen Geburtsgewichts, wobei Babys mit geringem Gewicht, die von Müttern geboren wurden, die rauchen, eine niedrigere Sterblichkeitsrate haben als Babys mit niedrigem Geburtsgewicht, die von Nichtrauchermüttern geboren wurden.
Catch-22-Situation

Anzeige

Du hast gepunktet:
/35