Über dieses Quiz
Groovy Baby! Bist du clever genug, um die bestmögliche Wertung bei diesem Quiz über Musik, Mode und Umgangssprache der 1960er zu erreichen? Mach das Quiz der 60er Jahre, um herauszufinden, wie cool du bist.Im Rahmen der Raumfahrtmission Apollo 11 im Jahr 1969 waren die USA das erste Land, das Menschen auf den Mond schickte. Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die beiden ersten Astronauten, die die Mondoberfläche betraten.
Anzeige
Die Invasion der Schweinebucht im Jahre 1961 war eine gescheiterte US-Mission, die den Sturz des kubanischen Diktators Fidel Castro zum Ziel hatte. Das Scheitern der Mission in Kuba stärkte Castros Führung und seine Verbindungen zur Sowjetunion und führte im folgenden Jahr zur Kuba-Krise.
Anzeige
Damals war John F. Kennedy die jüngste Person, die jemals in das Amt des US-Präsidenten gewählt wurde. Er wurde 1963 in Dallas, Texas, ermordet und Vizepräsident Lyndon B. Johnson war sein Nachfolger.
Anzeige
Der Vietnamkrieg begann 1955 in Vietnam, Laos und Kambodscha. In den 1960er Jahren verschärfte sich der Krieg, nachdem die Sowjetunion begann, Nordvietnam zu unterstützen, wobei die USA Südvietnam unterstützte. Viele Amerikaner nahmen an Anti-Kriegs-Demonstrationen teil und forderten das US-Militär auf, die Unterstützung von Südvietnam zurückzuziehen.
Anzeige
Die Bürgerrechtsbewegung wollte die Diskriminierung aller Amerikaner beenden. Dies führte zur Verabschiedung des Civil Rights Act von 1964, der jegliche Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion und Nationalität für illegal erklärte .
Anzeige
Martin Luther King Jr.'s "I Have a Dream" Rede war der Aufruf, Rassismus und Diskriminierung zu beenden. Er hielt die Rede zunächst in Detroit am 23. Juni 1963 und dann wieder in Washington D.C. am 28. August 1963, wo sie im Fernsehen übertragen wurde.
Anzeige
Das Smiley Gesichtssymbol wurde in den 1960er Jahren in die Popkultur eingeführt. Dieses "Lächeln" Symbol besteht aus zwei schwarzen Punkten und einem schwarzen gebogenen Strich in einem gelben Kreis.
Anzeige
Skateboards wurden zum Trend, als Surfer aus Frust über das schlechte Wetter an Holzbretter vorne und hinten Rollen montierten. Obwohl Skateboards wahrscheinlich schon in den 1940er Jahren erfunden wurden, erlangten sie erst in den 1960er Jahren landesweit Bekanntheit, als mehrere Surfboard-Hersteller diese Sportausrüstung herstellten und als "Bürgersteig-Surfen" vermarkteten.
Anzeige
Die "British Invasion" war kein Krieg, sondern eine Invasion der britischen Musikkultur in Amerika. Beginnend mit der englischen Band The Beatles, die immer populärer wurde, hatten in den Vereinigten Staaten auch andere populäre britische Bands wie The Rolling Stones, The Animals, The Kinks und andere große Erfolge. Guns N' Roses war eine amerikanische Hardrockband, die in den 1980er Jahren populär war.
Anzeige
Elvis Presley, bekannt als "King of Rock and Roll", wurde 1958 von der U.S. Army eingezogen. Nach zwei Jahren im Dienst kehrte er ins Zivilleben zurück und veröffentlichte in den 1960er Jahren weiterhin musikalische Hits.
Anzeige
Berry Gordy Jr. gründete die Motown Record Corporation 1960 in Detroit, Michigan. In den 1960er Jahren schafften es viele Hits der Plattenfirma an die Spitze der Charts und machten Motown in diesem Jahrzehnt zum umsatzstärksten afroamerikanischen Unternehmen in den USA.
Anzeige
Johnny Carson war von 1962 bis 1992 Gastgeber von "The Tonight Show". Während seiner 30-jährigen Laufbahn wurde Carson zu einer amerikanischen Ikone und ebnete den Weg für viele berühmte Schauspieler, Komiker und Musiker, indem er sie als Gäste seiner Show präsentierte.
Anzeige
"Miami Vice" wurde erst 1984 im Fernsehen ausgestrahlt. Die anderen Shows wurden in den 60er Jahren gesendet und waren alle große Zuschauerhits.
Anzeige
Sesamstraße debütierte erstmals 1969. Mit Jim Hensons Muppet-Besetzung wurde sie schnell zu einer erfolgreichen Kinderserie. Auch andere lehrreiche Serien für Kinder wurden von der Sesamstraße inspiriert.
Anzeige
Die James-Bond-Filmreihe basiert auf Ian Flemings James-Bond-Romanen. Die Figur von James Bond entstand 1953 in Flemings erstem Roman. Es wurden Rechte erworben, um Filme zu produzieren, die auf den Romanen basieren. Die Filmreihe begann 1962 mit "James Bond jagt Dr. No".
Anzeige
"The Sound of Music" (wörtlich übersetzt: „Der Klang der Musik“) begann 1959 als Broadway-Musical. Als man es für einen Kinofilm adaptierte, wurde dieser zum umsatzstärksten Film der 60er Jahre und gilt als einer der größten amerikanischen Filme aller Zeiten. Im deutschsprachigen Raum ist er bekannt unter dem Titel "Meine Lieder – meine Träume".
Anzeige
Spider-Man erschien erstmals 1962 in der "Amazing Fantasy" Ausgabe Nr.15. Diese Ausgabe war derart beliebt, dass der Superheld 1963 seine eigene Comic-Serie mit dem Titel "The Amazing Spider-Man" bekam.
Anzeige
Der Hippie-Stil war in den 1960er Jahren bei jungen Erwachsenen äußerst beliebt. Der Stil rührte auch von der Anti-Kriegs-Bewegung her, da viele junge Erwachsene gegen den Krieg protestierten. Die Stilrichtung beeinflusste die Jugendkultur und setzte sich bis in die 1970er Jahre fort.
Anzeige
In den 1960er Jahre waren Schlaghosen bei der Damen- und Herrenbekleidung in Mode. Schlaghosen sind Hosen, die ab dem Knie im Verlauf nach unten weiter werden, wodurch die Form einer Trompete oder Glocke entsteht.
Anzeige
Ein Barett war eine Kopfbedeckung, die typischerweise beim Militär getragen wurde. Doch viele Frauen in Frankreich trugen sie als Modestatement und als französische Filme in die USA kamen, wollten auch amerikanische Frauen dieses Modestück tragen.
Anzeige
Es wurden sehr viele Plastikprodukte produziert und die Bekleidungshersteller begannen Kleidung aus Vinyl herzustellen. Die Stoffe wurden mit PVC beschichtet, um ein glänzendes Aussehen zu erzeugen und traditionellen Stoffen einen völlig neuen Look zu geben.
Anzeige
Der Bikini, benannt nach dem Bikini-Atoll auf den Marshallinseln, wurde ursprünglich in den 1940er Jahren von französischen Modedesignern erfunden. Das umstrittene und entüllende Design gewann jedoch nicht gleich die Akzeptanz der Gesellschaft, bis der Bikini 1963 im Film "Beach Party" erschien. Die Popularität dieses Badeanzuges nahm zu und die Verkäufe stiegen in den 60er Jahren.
Anzeige
Als die Beatles populär wurden, wollten viele Menschen ihren "Look" nachahmen. Die Pilzkopf-Frisur war für Männer leicht nachzuahmen, da es sich im Allgemeinen um einen mittellangen bis leicht langen Topfhaarschnitt handelte, der beim Tragen wie ein Pilzkopf aussah.
Anzeige
In den 1960er Jahren produzierten die Autohersteller Autos, die mehr als nur schlichte Gebrauchsfahrzeuge waren. Das Autodesign erfüllte den Wunsch der Kunden nach Stil und Leistung. Es waren Fahrzeuge wie Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Pontiac GTO, die dann den Markt dominierten.
Anzeige
Der Super Bowl war ein Meisterschaftsspiel zwischen den Gewinnern der National Football League und der American Football League. Bevor der Fusion der NFL mit der AFL war es auch bekannt als World Championship Game.
Anzeige
Die Spielzeugfirma Wham-O brachte eine fliegende Wurfscheibe unter dem Markennamen Frisbee heraus. Der Markt präsentierte diese als Sport- und Freizeitgerät und nicht als Spielzeug, was zu verschiedenen Formen von Frisbeesportarten inspirierte, wie z.B. Discgolf und Ultimate.
Anzeige
Mattel brachte Barbie-Puppen im Jahr 1959 auf den Markt, aber die Popularität stieg in den 1960er Jahren aufgrund der wechselnden Kleidungsstile und Accessoires für die Puppen. Darüber hinaus wurde die Puppe Ken veröffentlicht, das männliche Pendant, sowie Barbies Traumhaus und neue Kleidungsstile, die sich auf diverse Berufssparten beziehen.
Anzeige
Easy Bake Oven (übersetzt "Einfacher Backofen") war ein funktionierender Spielzeugofen, der 1963 auf den Markt kam und derzeit von Hasbro vermarktet wird. Kinder konnten mit gewöhnlichen Glühlampen als Wärmequelle richtige Backware zubereiten. Allerdings verursachte das Spielzeug bei unsachgemäßem Gebrauch Verbrennungen.
Anzeige
G.I. Joe Puppen wurden 1964 von Hasbro veröffentlicht. Die Puppe wurde schnell zu einer amerikanischen Ikone wegen ihrer Popularität bei Jungen und aufgrund realer Ereignisse in den 1960er Jahren.
Anzeige
Twister ist ein physisches Spiel, bei dem die Spieler ihre Hände und Füße auf zugewiesene farbige Punkte legen müssen. Die meisten Spieler finden sich dann unwillkürlich in schrägen, manchmal riskanten Positionen zwischen anderen Spielern wieder. Als es in "The Tonight Show" vorgestellt wurde, wurde das Spiel sofort als urkomisch und lustig empfangen.
Anzeige
Sam Walton hatte bereits einen erfolgreichen Laden, als er 1962 Walmart Discount City eröffnete. In fünf Jahren hatte Walton über 20 neue Walmart Geschäfte eröffnet und seine Läden zu einer landesweiten Ladenkette ausgebaut.
Anzeige
Die 8-Spur-Kassette war eine Art Musikwiedergabeformat in den 1960er Jahren. Es bestand aus einem Magnetband im Kassettenformat. Das Kassettenband benutzte noch immer die Magnetbandtechnologie, hatte aber wegen des 8-Spur-Systems eine bessere Haltbarkeit, besseren Wiedergabeton in Fahrzeugen und verfügte über die Fähigkeit zum Zurückspulen.
Anzeige
Die in den 1960er Jahren verabschiedeten Gesetze halfen bestimmten Einzelhändlern, sich zusammenzuschließen, um Einkommenssteuern zu vermeiden. Dies führte zu Anreizen für den Bau von Einkaufszentren oder Shopping Malls. Ein Einkaufszentrum war ein großes Zentrum mit mehreren verschiedenen Einzelhändlern, die ihre Geschäfte im selben Gebäude hatten.
Anzeige
Der elektrische Rechner wurde in den 1960er Jahren erfunden. Die Größe und der Aufwand beschränkten jedoch den Einsatz des Rechners auf Büros, Labors und Banken. Einige Schulen konnten Rechner erwerben, aber sie wurden dann für das gesamte Klassenzimmer gekauft, nicht für einzelne Schüler.
Anzeige
Antibabypillen, oder Kontrazeptiva, wurden nach der Zulassung durch die FDA eingeführt. Die Pille war umstritten, weil sie sexuelle Aktivität unter Jugendlichen ohne Folgen ermöglichte - abgesehen von den Nebenwirkungen der Pille.
Anzeige