Über dieses Quiz
Denkst du, du kannst den Unterschied zwischen der "Mona Lisa" und "Whistlers Mutter" oder zwischen "Das Letzte Abendmahl" und "Die Kartenspieler" erkennen? Weißt du, wie das Bild des Bauern mit der Heugabel genannt wird, oder kennst du den korrekten Namen des Gemäldes vom einsamen Restaurant in der Innenstadt? Erkennst du "Der Schrei" oder "Sternennacht"? Nimm an unserem Quiz teil, um zu sehen, ob du einige der berühmtesten Kunstwerke anhand nur eines einzigen Bildes benennen kannst!
Im Laufe der Jahrhunderte sind unzählige Kunstwerke entstanden, von Ölbildern auf Holz oder Leinwand über gemeißelte Marmor- oder Bronzeskulpturen bis hin zu schwungvollen Fresken. Doch während die überwiegende Mehrheit dieser Werke und ihre Schöpfer im Laufe der Geschichte in Vergessenheit gerieten, leben einige von ihnen weiter und machten aus ihren Künstlern Legenden.
Die Kunstwerke, die im Laufe der Jahre relevant bleiben, sind diejenigen mit einer universellen Aussage, die die Menschen unabhängig von Sprache, Kultur und Zeitabschnitt erkennen können. Sie erreichen nicht nur deine Augen, sondern auch dein Herz und deine Seele und bringen dich zum Lachen, Lächeln und Weinen und du fragst dich, was genau der Künstler wohl dachte, als er sein Meisterwerk erschuf.
Einige Werke erlangen zudem Berühmtheit, weil sie Bilder von Menschen oder Ereignissen aus einer Zeit vor der Fotografie festhalten und als einzige Aufzeichnung der Vergangenheit weiterleben. Andere werden zelebriert, weil sie eine bemerkenswerte Beherrschung des Mediums demonstrieren - die Fähigkeit, Licht und Dunkelheit zu manipulieren oder den Pinsel in einer Weise zu benutzen, die man noch nie zuvor gesehen hat.
Glaubst du, du kannst diese Werke benennen, die die Jahrhunderte überdauert haben? Nimm an unserem Quiz teil, um es herauszufinden!
Leonardo da Vincis Mona Lisa - oder La Gioconda, wie sie in Italien genannt wird - könnte eines der berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten sein. Es wurde um 1506 fertiggestellt und befindet sich seit 1797 im Louvre.
Anzeige
Dieses großartige Werk von Michelangelo ist Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle. Sie wurde um 1512 fertiggestellt und zeigt Adam und Gott, wie beide ihre Arme ausstrecken, um ihre Hände zu berühren.
Anzeige
Johannes Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrgehänge wurde 1665 gemalt und dient als berühmtes Beispiel für das niederländische Goldene Zeitalter. Es wird seit 1902 in Den Haag ausgestellt und gilt als Tronie - eine Variante eines Porträts.
Anzeige
Auguste Rodin fertigte 1880 seine berühmte Gips-Skulptur Der Denker. Sie hieß ursprünglich Der Dichter und war Teil eines Höllentorstücks, das von Dantes Göttlicher Komödie inspiriert war. Heute kann man im Rodin Museum in Paris einen Abguss dieser Arbeit sehen.
Anzeige
Der niederländische Künstler Vincent Van Gogh malte 1889 die Sternennacht. Er ließ sich von dem Blick von seinem Fenster in der französischen Anstalt inspirieren, wo er nach der Verstümmelung seines eigenen Ohres landete. Im New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) kann man diesen gemalten Sternenhimmel bewundern.
Anzeige
Der amerikanische Künstler Grant Wood malte 1930 dieses Porträt seiner Schwester und seines Zahnarztes. Für seine Arbeit erhielt er einen $300 Preis vom Art Institute of Chicago.
Anzeige
Dieses Beispiel ist eines von mehr als 250 Gemälden aus der Serie Seerosenteich von Claude Monet. Diese impressionistischen Meisterwerke, die in den 1920er Jahren entstanden sind, zeigen seinen eigenen Garten in Frankreich. Beispiele dieses Werkes findet man im Metropolitan Museum of Art, MoMA und im Art Institute of Chicago.
Anzeige
Edward Munch produzierte zwischen 1893 und 1910 vier Versionen seines ikonischen Gemäldes "Der Schrei". Dieses Werk ist dafür bekannt, dass es nicht nur einmal, sondern zweimal gestohlen und wieder geborgen wurde - Diebe raubten das Gemälde 1994 und 2004.
Anzeige
Die Venus von Milo, auch bekannt als Aphrodite von Milos, wurde um 100 v. Chr. aus Marmor gefertigt. Sie ist mehr als 1,80 m groß und kann im Louvre in Paris bewundert werden.
Anzeige
Michelangelos David, der um 1504 aus Marmor gemeißelt wurde, ist eine 5,17 Meter hohe Skulptur eines vollständig nackten Mannes. Sie wurde ursprünglich auf einem öffentlichen Platz in Venedig errichtet, ist heute aber in einem Florenzer Museum zu sehen.
Anzeige
Dieses beliebte Gemälde von Sandro Botticelli würdigt die Geburt der Venus. Es zeigt die Göttin Venus, wie sie an Land geht, vollständig geformt nach ihrer Erschaffung im Meer. Man kann sich dieses Kunstwerk in der Uffizi-Galerie im italienischen Florenz ansehen.
Anzeige
Tanz im Garten der Moulin de la Galette zeigt französische Arbeiter, die sich an einem Sonntagnachmittag in Montmarte entspannen. Von Renoir 1876 gemalt, hing es bis 1986 im Louvre und befindet sich heute im Musee d'Orsay in Paris.
Anzeige
Pablo Picassos Anti-Kriegs-Ölgemälde, Guernica, hängt im Museo Reina Sofia in Madrid. Berühmt für die Verwendung von Schwarz, Weiß und Grau, zeigt es das Leid und den Schrecken des Krieges. Picasso vollendete dieses Meisterwerk 1937.
Anzeige
Leonardo da Vinci malte Das letzte Abendmahl in den 1490er Jahren. Es ist im Kloster Santa Maria delle Gracie in Mailand ausgestellt und zeigt Jesus und seine Apostel, wie sie im Evangelium nach Johannes dargestellt werden.
Anzeige
Die griechische Siegesgöttin Nike von Samothrake wurde um das 2. Jahrhundert v. Chr. aus Marmor gemeißelt. Diese legendäre Skulptur befindet sich seit 1884 im Louvre.
Anzeige
Andy Warhol wurde durch sein Bild von 32 Campbell's Suppenbüchsen zum Pop Art Superstar. Das 1962 auf 32 Leinwänden produzierte Werk ist heute im Museum of Modern Art in New York (MoMA) ausgestellt.
Anzeige
Jackson Pollock durchlief um 1950 eine intensive Drip-Art-Phase. Eines der größten Werke, die er in dieser Zeit produzierte, war die Nr. 1, auch bekannt als Lavender Mist. Das Kunstwerk ist nun Teil der Sammlung des Museum of Modern Art in New York (MoMA).
Anzeige
Edward Hoppers Nighthawks Gemälde wurde 1942 fertiggestellt und zeigt eine Gruppe von Menschen in einem Diner in der Innenstadt. Hopper verkaufte das Gemälde bereits wenige Monate nach Abschluss der Arbeiten für 3.000 Dollar an das Art Institute of Chicago.
Anzeige
Man könnte es das Bild der schmelzenden Uhren nennen, aber dieses surrealistische Werk wird eigentlich Die Beständigkeit der Erinnerung genannt. Das 1931 fertiggestellte Werk von Salvador Dali befindet sich seit den 1930er Jahren im New Yorker Museum of Modern Art (MoMA).
Anzeige
Der Kuss ist ein 1908 entstandenes Ölgemälde von Gustav Klimt, bei dem er auch Silber- und Goldfarben verwendete. Es zeigt ein Paar, das sich umarmt. Das überdimensionale Kunstwerk ist in der Galerie Belvedere in Wien zu sehen.
Anzeige
Drei Musikanten sind eigentlich zwei kubistische Gemälde von Pablo Picasso. Beide zeigen ein musikalisches Trio und wurden in den 1920er Jahren fertiggestellt. Man kann eine dieser Arbeiten im MoMA in New York sehen, während die andere im Philadelphia Museum of Art untergebracht ist.
Anzeige
Das Gemälde von Diego Rivera aus dem Jahr 1935, Der Blumenträger, zeigt einen Mann, der unter dem Gewicht eines riesigen Warenkorbes nahezu zusammenbricht. Man kann dieses Meisterwerk im Museum of Modern Art in San Francisco bewundern.
Anzeige
Der Mann mit der Melone ist ein Selbstbildnis von René Magritte aus dem Jahr 1964, in dem das Gesicht des Malers von einem Apfel verdeckt wird. Dieses Werk befindet sich seit langem in einer privaten Sammlung, aber es erschien 1999 in dem Film "Die Thomas Crown Affäre".
Anzeige
Das 1884 entstandene Werk von Suerat, das offiziell Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte heißt, zeigt Familien, die sich am Ufer der Seine entspannen. Es wurde im pointillistischen Stil gemalt, misst 7 mal 10 Meter und ist seit 1924 Teil der Sammlung des Art Institute of Chicago.
Anzeige
Der Tanz von Henri Matisse ist der Titel für zwei sehr ähnliche Gemälde mit fünf Tanzfiguren. Ein Exemplar ist im MoMA in New York ausgestellt, das andere in der Eremitage in St. Petersburg.
Anzeige
Kleine vierzehnjährige Tänzerin ist eine kühne kleine Skulptur von Degas. Ursprünglich in Wachs gegossen, wurden nach seinem Tod zahlreiche Kopien in Bronze gegossen, die heute in Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind.
Anzeige
Vincent Van Gogh malte viele Selbstporträts, aber dieses hier wird ganz besonders zelebriert, weil es "sans barbe" ist - Van Gogh ohne Bart. Dieses Werk wurde 1998 für enorme 71 Millionen Dollar versteigert.
Anzeige
Van Goghs Gemälde, Café-Terrasse bei Nacht, wurde in neuerer Zeit bisher für alles mögliche verwendet, von T-Shirts bis hin zu Kaffeebechern. Das Werk wurde 1888 fertiggestellt und ist heute im Kroller-Muller-Museum in den Niederlanden ausgestellt.
Anzeige
Las Meninas ist Spanisch für "die wartenden Damen". Dieses Werk von Diego Valaquez aus dem Jahr 1956 zeigt Mitglieder des königlichen Hofes von Philipp IV. und ist im Museo del Prado in Madrid ausgestellt.
Anzeige
Die Schule von Athen ist ein Raffael-Fresko, das sich im Vatikan befindet. Es wurde um 1511 fertiggestellt und repräsentiert das Konzept der Philosophie und zeigt Persönlichkeiten wie Platon, Aristoteles, Sokrates und Euklid.
Anzeige
Rembrandts Die Nachtwache wurde 1642 während des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kunst fertiggestellt. Das riesige Kunstwerk, das 4,02 Meter hoch und 5,10 Meter breit ist, zeigt eine militärische Truppe. Schon allein die meisterhaften Beherrschung von Licht und Schatten macht dieses Wek besonders eindrucksvoll. Man kann sich dieses Kunstwerk im Rijksmuseum in Amsterdam ansehen.
Anzeige
Rodins Der Kuss wurde 1882 aus Marmor gefertigt. Als eine von drei lebensgroßen Versionen, die zu seinen Lebzeiten entstanden sind, wurde diese Skulptur eines sich umarmenden Paares von Dantes Göttlicher Komödie inspiriert. Ein Exemplar ist im Rodin Museum in Paris zu sehen.
Anzeige
Dieses Meisterwerk, das offiziell Arrangement in Grey and Black No. 1 genannt wird, ist eher als Whistlers Mutter bekannt. Es wurde 1871 vom amerikanischen Künstler James McNeill Whistler gemalt und befindet sich im Besitz des Musee d'Orsay in Paris.
Anzeige
Das Gemälde Olympia von Édouard Manet aus dem Jahr 1863 überraschte an diesem Tag die Öffentlichkeit. Nicht so sehr, weil das weibliche Modell nackt war, sondern weil es von seinem Bett aus den Betrachter so kühn anstarrt. Im Musee d'Orsay in Paris kann man einen Blick von ihr erhaschen.
Anzeige
Das 1814 von Francisco de Goya gemalte Der dritte Mai 1808 zeigt den spanischen Widerstand gegen die französische Invasion im iberischen Halbinselkrieg. Dieses Bild hängt im Museo del Prado in Madrid.
Anzeige
Dieses Gemälde, genannt Die Kartenspieler, war eines von fünf in einer Serie, die Paul Cézanne in den 1890er Jahren malte. Und nur einer der fünf wurde 2011 für mehr als 250 Millionen Dollar versteigert.
Anzeige
Pablo Picasso malte 1905 Garcon a la Pipe - auf deutsch Junge mit Pfeife. Das Gemälde wurde 2004 für mehr als 100 Millionen Dollar an einen privaten Sammler verkauft.
Anzeige
Salvator Mundi ist ein berühmtes Christusbild, das 1500 von Leonardo da Vinci geschaffen wurde. Es wurde im Jahr 2017 an einen Sammler für 450 Millionen Dollar verkauft.
Anzeige
Die Arnolfini-Hochzeit ist ein großformatiges Doppelporträt eines italienischen Kaufmanns und seiner Frau, das 1434 von Jan Van Eyck gemalt wurde. Obwohl die Frau schwanger aussieht, war sie es nicht - dieses Missverständnis ist aufgrund des Stil ihres Kleides entstanden, der zu dieser Zeit in Mode war.
Anzeige
Andrew Wyeth kreierte 1948 das Gemälde Christina's World, im Stil des Magischen Realismus. Die Arbeit wurde von seiner Nachbarin Christina Olson inspiriert, die wegen einer Muskelerkrankung gezwungen war, herumzukriechen. Das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) kaufte das Bild von Wyeth für nur 1.800 Dollar.
Anzeige