Über dieses Quiz
"Star Trek" und "Star Wars" sind zwei der beliebtesten Sci-Fi-Franchises überhaupt. Sie leihen (oder stehlen) gerne Konzepte voneinander,was die Grenzen zwischen den beiden manchmal etwas verschwommen erscheinen lässt. Weißt du, welche der folgenden Fakten auf "Star Trek" oder "Star Wars" zutreffen?"Star Trek" ist berühmt für die "Enterprise", eine Reihe von Raumschiffen, die sich anscheinend fast immer im Zentrum des Universums befinden. Die Enterprise kann in der Regel selbst mit den größten Gefahren umgehen.
Anzeige
Der Todesstern erschien in den "Star Wars"-Filmen gleich zweimal. Die erste Raumstation wurde in "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" zerstört und die zweite in "Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter" in Stücke gesprengt.
Anzeige
Die Sith sind in den "Star Wars"-Filmen immer die Bösewichte. Besessen von dunkler und anwachsender Macht, sind sie mit der Dunklen Seite eins und müssen um jeden Preis gestoppt werden.
Anzeige
Luke Skywalker ist einer der größten Stars in "Star Wars". Als Sohn von Anakin Skywalker (alias Darth Vader) hat Luke mit einigen ziemlich komplexen Identitätsproblemen zu kämpfen.
Anzeige
Kapitän Kirk, anfangs gespielt vom Schauspieler William Shatner, ist der verwegene Frauenheld, der auf der Suche nach Abenteuern durch die Galaxien reist. Meistens findet er sich darin auch wieder.
Anzeige
Das Galaktische Imperium ist im Universum die Heimat der allerschlimmsten Schurken. Es versucht ständig andere Zivilisationen zu vernichten oder zu versklaven. In "Star Wars" wehrt sich die Rebellenallianz gegen das böse Imperium.
Anzeige
Der Millennium Falke hatte in seiner Geschichte mehr als einen Besitzer, aber keinen berühmteren als Han Solo, den manchmal etwas lasterhaften Helden von "Star Wars".
Anzeige
Uhura ist in "Raumschiff Enterprise" eine ausgezeichnete und intelligente Kommunikationsoffizierin auf der Enterprise in "Star Trek". Sie wird von der Schauspielerin Nichelle Nichols gespielt und ist eine der ersten schwarzen Frauen, die eine wichtige Rolle in einer Sci-Fi-Fernsehserie übernommen hat.
Anzeige
Ein Tricoder ist ein erstaunliches handliches Gerät, das Orte und Wesen nach aufschlussreichen Daten durchsucht, die dann von den "Star Trek"-Charakteren verwendet werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Tricorder sind so etwas wie aufgemotzte Smartphones der Zukunft.
Anzeige
In "Star Trek" ist die Vereinte Föderation der Planeten (oft einfach "Die Föderation" genannt) die Einheit, die viele friedliebende Welten im ganzen Universum verbindet. Kapitän Kirk und die Enterprise leisten ihre mutigen Taten im Dienste der Föderation.
Anzeige
"Star Trek" startete in den 60er Jahren im Fernsehen und konnte sowohl auf dem Bildschirm als auch auf der großen Leinwand Erfolg verbuchen. "Star Wars" hatte natürlich dank seiner Blockbuster-Filme hauptsächlich an der Abendkasse phänomenale Einspielergebnisse.
Anzeige
Der Imperator (manchmal auch Darth Sidious genannt) ist einer der bösartigsten Charaktere in "Star Wars". Er ist so grausam, dass neben ihm sogar Darth Vaders Bösartigkeit verblasst.
Anzeige
Lichtschwerter sind eine Kultwaffe in der "Star Wars"-Reihe. Jedi-Ritter verlassen sich in hohem Maße auf die glühenden Schwerter, um ihre Gegner zu bekämpfen und mitunter zu töten.
Anzeige
Nach dem Fall des Galaktischen Imperiums entsteht der Erste Orden und bedroht die Galaxis erneut. In "Star Wars: Das Erwachen der Macht" setzt der Widerstand alles daran die Ausbreitung des bösen Ersten Ordens zu verhindern.
Anzeige
Ewoks sind bezaubernde, pelzige Kreaturen, die in "Star Wars" ihr Zuhause auf dem Planeten Endor haben. Am Ende von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" zeigen die Ewoks, wie man eine tolle Party schmeißt.
Anzeige
Spock ist der berühmteste Vulkanier im "Star Trek"-Universum. Wie alle Vulkanier legt er Emotionen beiseite und verlässt sich auf Logik und Vernunft, um festgefahrene Situationen im All zu lösen.
Anzeige
In vielen "Raumschiff Enterprise"-Episoden sagt Kapitän Kirk die Zeile "Beam mich hoch, Scotty!". Es ist das Stichwort für Montgomery Scott, Kirk zurück zur USS Enterprise zu bringen.
Anzeige
Yoda mag ein kleiner faltiger Außerirdischer mit spitzen Ohren sein, aber er hat in "Star Wars" die mächtige Persönlichkeit eines Jedi-(Groß-)Meisters. Ohne Yoda wäre Luke Skywalker nie ein echter Jedi-Ritter geworden.
Anzeige
Dr. Leonard "Pille" McCoy ist der medizinische Leiter der USS Enterprise in "Raumschiff Enterprise". In der deutschen Synchronisation ist sein Spitzname „Pille“ eine Anspielung auf „Pillendreher“, eine inoffizielle Bezeichnung für Apotheker.
Anzeige
Ende der 1980er Jahre übernahm "Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert" die Prämisse der ursprünglichen Serie und erweiterte ihre Geschichten. Durch die Serie wurde Patrick Stewart als Kapitän Jean-Luc Picard zum Star.
Anzeige
Jyn wird in "Rogue One: A Star Wars Story" vom Imperium verfolgt. Gespielt von Felicity Jones, muss Jyn irgendwie ihren Verfolgern entgehen und sich gegen das bösartige Imperium behaupten.
Anzeige
"Star Trek" lag zu der Zeit in den letzten Atemzügen, als der zweite große Film "Star Trek II: Der Zorn des Khan" in die Kinos kam, der sich als riesiger Blockbuster erwies und die Franchise weltweit wiederbelebte.
Anzeige
Kylos Geburtsname ist Ben Solo und er ist der Sohn von Han Solo und Leia Organa. Aber selbst unter Luke Skywalkers Führung gerät er in "Star Wars" in den Bann der Dunklen Seite.
Anzeige
"Star Trek" begann oft mit diese berühmten Zeilen: "Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."
Anzeige
Die Schauspielerin Kate Mulgrew spielt Captain Janeway in der TV-Serie "Star Trek: Raumschiff Voyager", die 1995 im Fernsehen debütierte und bis 2001 lief. Es war die erste "Star Trek"-Serie, in der in jeder Episode eine Frau auf dem Stuhl des Kapitäns saß.
Anzeige
Die Oberste Direktive ist eine Reihe wichtiger Regeln für die Charaktere von "Star Trek". Der Kern der Richtlinie besteht darin, dass sich die Besatzungen der Föderation nicht in die Entwicklung fremder Zivilisationen einmischen sollten, insbesondere derjenigen, die noch keine Warp-Technologie entwickelt haben.
Anzeige
In der berühmten "Star Trek"-Episode "Kennen Sie Tribbles?" überrennen Horden von kleinen pelzigen Kreaturen eine Raumstation. Aber es stellt sich heraus, dass die armen Tribbles sterben.... weil die Getreidespeicher der Raumstation vergiftet sind.
Anzeige
BB-8 ist ein runder kleiner Droide, der seinen ersten Auftritt in "Star Wars: Das Erwachen der Macht" hatte. Er ist ein süßer kleiner Kerl, aber für einen Droiden ist er auch ziemlich durchtrieben.
Anzeige
Zu Beginn von "Das Imperium schlägt zurück" werden die "Star Wars"-Rebellen erbittert vom Imperium bekämpft. Die Rebellen sind gezwungen nach Hoth zu fliehen, um der völligen Vernichtung zu entgehen.
Anzeige
In "Star Trek" wird durch Sol-Antriebe (auch Warp-Antriebe) Überlichtgeschwindigkeit erzeugt. In "Star Wars" dagegen machen Raumschiffe einen Sprung in den Hyperspace, um sich im weitläufigen Universum schnell fortzubewegen.
Anzeige