Über dieses Quiz
Zwei Weltkriege, zwei Generationen, die durch Konflikte zerstört wurden. Manchmal bekommen wir die Details dieser großen Kriege durcheinander. Lies die Fragen und antworte dann mit Erster Weltkrieg oder Zweiter Weltkrieg.Flammenwerfer wurden gelegentlich im Ersten Weltkrieg verwendet. Sie wurden zum Leidwesen der Soldaten im Zweiten Weltkrieg viel häufiger benutzt.
Anzeige
Der Erste Weltkrieg, der große "Krieg, der alle Kriege beendet." Es war ein verheerender Konflikt, der die Geschichte der Menschheit veränderte. Und trotz allem gab es 20 Jahre später einen weiteren Weltkrieg.
Anzeige
Es sollte der letzte große Krieg sein, der von der Menschheit geführt wurde ... aber dieses Konzept versagte leider völlig.
Anzeige
Während des Ersten Weltkriegs hatten die Armeen neukonstruierte und hochkarätige Waffen, aber veraltete Kriegsstrategien, die zu blutigen Schlachten führten. Demnach wechselten die Generäle zum stagnierenden Grabenkrieg, um die Opferzahlen zu reduzieren.
Anzeige
Im Ersten Weltkrieg trat Japan der Seite der westlichen Alliierten bei. Eine Generation später schwor Japan, alliierte Soldaten zu töten, wo immer sie diese im Kampf trafen.
Anzeige
1914 ermordete ein Bewaffneter den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand. Die Ermordung setzte eine Lawine von Ereignissen in Gang, die zum Großen Krieg führten.
Anzeige
Der Erste Weltkrieg plagte die Welt vier Jahre lang. Der Zweite Weltkrieg fegte sechs Jahre lang über den Planeten, von 1939 bis 1945.
Anzeige
Hier gibt es keinen wirklichen Vergleich. Der Zweite Weltkrieg tötete etwa 60 Millionen Soldaten und Zivilisten weltweit - einige Historiker kommen zum Schluss, dass die Opferzahl sogar bei 85 Millionen liegt. "Nur" etwa rund 17 Millionen Menschen starben dagegen im Ersten Weltkrieg.
Anzeige
Im Zweiten Weltkrieg verwendeten die Nazis den "Blitzkrieg", der aus blitzschnellen Angriffen bestand, um feindliche Linien zu überwältigen. Der Blitzkrieg war für jedermann erschreckend.
Anzeige
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs versagte Franklin Roosevelts Gesundheit und er starb. Danach war Harry Truman Präsident und dafür verantwortlich, dass Japan sich endlich ergab.
Anzeige
Der Zweite Weltkrieg war ein Kampf konkurrierender Ideologien. Demokratie, Faschismus und Kommunismus trafen in einem epischen, sowie blutigen Showdown aufeinander. Der klare Verlierer war hierbei der Faschismus.
Anzeige
David Lloyd George diente als britischer Premierminister von 1916 bis 1922. Während des Zweiten Weltkrieges war Winston Churchill Premierminister und wurde zur politischen Legende der Zeitalter.
Anzeige
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten (und einige ihrer Verbündeten) der Kalte Krieg. Es war eine geopolitische Pattsituation, in der beide Seiten versuchten, für sich die besten politischen und wirtschaftlichen Vorteile zu ermöglichen.
Anzeige
Nach dem Ersten Weltkrieg schufen die Weltführer den Völkerbund, ein politisches Gremium, das künftige groß angelegte Konflikte verhindern sollte. Wir wissen ja jetzt, was aus daraus wurde.
Anzeige
Mussolini war der faschistische Führer Italiens während des Zweiten Weltkrieges. Er verbündete sich mit Hitler und hoffte darauf, eine politische Macht zu werden, sobald das Dritte Reich Europa übernommen hatte.
Anzeige
Im Ersten Weltkrieg war die Türkei eines der Mittelmächte, zusammen mit Bulgarien, Österreich-Ungarn und natürlich Deutschland.
Anzeige
Im Ersten Weltkrieg gab es etwa 7 Millionen zivile Tote im Vergleich zu 10 Millionen militärischen Toten. Während des Zweiten Weltkriegs starben etwa 60 Millionen Menschen, und die meisten von ihnen waren Zivilisten.
Anzeige
Ende 1944 starteten die Deutschen eine letzte große Offensive an der Westfront, was zur blutigen Ardennenschlacht führte. Die amerikanischen Streitkräfte erlitten heftige Verluste, um die Deutschen zurückzudrängen.
Anzeige
Um teilweise den Schrecken der Grabenkämpfe entgegenzuwirken, wurden im Ersten Weltkrieg immer häufiger Panzer verwendet. Zunächst waren sie langsam und schwerfällig, aber am Ende des Krieges waren einige dieser Maschinen äußerst tauglich - sowie tödlich.
Anzeige
Anfang 1941 verabschiedeten die Vereinigten Staaten das Leih- und Pachtgesetz, welches die materielle Unterstützung der Alliierten ermöglichte. Aber die USA schickten erst Truppen in den Kampf, nachdem die Japaner im Dezember desselben Jahres Pearl Harbor angriffen.
Anzeige
Im Ersten Weltkrieg entschied sich Russland, Deutschland anzugreifen, ein Ereignis, das die Kriegsspirale außer Kontrolle geraten ließ. Während des Zweiten Weltkriegs drehte Deutschland natürlich den Spieß um und griff zum Leidwesen Josef Stalins Russland an.
Anzeige
Die Alliierten hatten Angst, dass Hitler eine Atombombe entwickeln würde. So starteten sie das Manhattan-Projekt als Teil eines Wettrennens, um die weltweit erste Atomwaffe zu erschaffen.
Anzeige
Im Zweiten Weltkrieg machten sich die Nazis nach Moskau auf und hielten auf dem Weg in Leningrad an. Die Sowjets weigerten sich, sich zu ergeben, was zur Belagerung der Stadt führte, die 900 Tage andauerte und zu Szenen des Kannibalismus führte, während die Stadtbewohner hungerten.
Anzeige
Die Alliierten waren im Ersten Weltkrieg siegreich und zwangen Deutschland, den Versailler Vertrag zu unterzeichnen, der mit allen möglichen demütigenden Bedingungen behaftet war - welche später zum Beginn des Zweiten Weltkriegs beigetragen haben.
Anzeige
Die Ostfront war die Heimat einige der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Dort klammerten sich die Sowjets an ihre Heimat, bis sie schließlich die Nazis schlugen und den Großen Vaterländischen Krieg gewannen.
Anzeige
Im Jahr 1935 kämpfte Europa, um den Frieden zu erhalten. Dann entschloss sich Italien, in Äthiopien einzumarschieren und plötzlich schien militärische Aggression gar nicht so schlimm zu sein. Hitler merkte sich das.
Anzeige
Die Sowjets wollten nicht, dass nur die Nazis ihren Spaß haben - sie beteiligten sich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zusammen mit Deutschland an der Plünderung Polens. Später sprangen sich die Sowjets und die Deutschen gegenseitig an die Kehle.
Anzeige
Beide Seiten nutzten im Ersten Weltkrieg viele Flugzeuge, vor allem für Überwachungszwecke. Im Zweiten Weltkrieg wurden jedoch Flugzeuge zu wirksamen Offensivwaffen.
Anzeige
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa in Trümmern. Der Marshall-Plan pumpte Milliarden von Dollar in den Kontinent, um Städte wieder aufzubauen und das Leben von Millionen von kriegsgezeichneten Zivilisten wiederherzustellen.
Anzeige
Operation Barbarossa kennzeichnete die deutsche Invasion der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Hitlers unintelligente Entscheidung, einen Krieg gegen die Sowjets zu starten, war ein Schlüsselfaktor für den Untergang des Dritten Reiches.
Anzeige